Beschäftigung in einer Kindertagesstätte
">
Umsetzung: Wir suchen eine qualifizierte Fachkraft für die Umsetzung unserer Konzepte im Bereich der Betreuung und Bildung von Kindern.
Kindergruppen: Die Arbeit wird in drei Regelgruppen am Vormittag, einer integrativen Gruppe, einer Ganztagsgruppe und zwei Krippengruppen in der Zeit von 07:00 Uhr bis 17:00 Uhr ausgeübt.
Ausbildung und Erfahrung: Als Erzieherin oder Erzieher verfügen Sie über eine abgeschlossene Ausbildung. Es ist erwünscht, dass Sie Erfahrungen in der Arbeit mit Kindern im Alter von drei bis sechs Jahren haben.
Erforderliche Qualifikationen:
* Teamfähigkeit
* Belastbarkeit
* Verantwortungsbewusstsein
* Kommunikations- und Konflikfähigkeit
* Flexibilität
* Qualifizierte Kenntnisse in der Beobachtung und Dokumentation
* Qualifikation über die alltagsintegrierte Sprachbildung gemäß § 19 Abs. 7 KiTaG (die Qualifikation kann nachgeholt werden)
Zusätzliche Bereitschaft: Die Leistung von Mehrstunden zur Vertretung in anderen Gruppen ist wünschenswert.
Arbeitsverhältnis: Es handelt sich um ein unbefristetes Arbeitsverhältnis in Teilzeit mit 24 Stunden pro Woche.
Entgelt: Das Entgelt erfolgt nach der Entgeltgruppe S 8a des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst - Sozial- und Erziehungsdienst.
Weitere Angebote:
* eine monatliche tarifliche Zulage i.H.v. ca. 80,00 € (SuE-Zulage)
* Anspruch auf jährlichen Erholungsurlaub in Höhe von 30 Tagen (31 Tage ab 2027)
* zwei bezahlte Regenerationstage
* Leistungen des öffentlichen Dienstes (z.B. Teilnahme an der leistungsorientierten Bezahlung, zusätzliche Altersvorsorge bei der VBL, Möglichkeit zur betrieblichen Altersvorsorge)
* Zuschuss von 30,00 € bei Nutzung des NAH.SH-Jobtickets
* Nutzung einer kostenlosen Büchereikarte
* vielseitige Angebote zum Betrieblichen Gesundheitsmanagement (u.a. Firmenfitness, mobile Massage, Rendsburger Jobradmodell, wöchentlicher Yoga-Kurs für Kita-Beschäftigte)
* Möglichkeiten zur persönlichen und fachlichen Weiterbildung