Wir suchen zum baldmöglichen Termin zur Verstärkung unseres Teams einen
Sozialarbeiter/Sozialpädagogen (m,w,d) als Fachberater*in im Bereich berufliche Sicherung und Vermittlung im Integrationsfachdienst für Menschen mit Behinderungen
Arbeitszeit: Vollzeit oder Teilzeit
Befristung: zunächst befristet auf zwei Jahre (mit Option auf Verlängerung)
Arbeitsort: Königs Wusterhausen
Der Macht los e.V. ist Träger des Integrationsfachdienstes Cottbus und im Auftrag des Integrationsamtes des Landes Brandenburg und der Rehabilitationsträger tätig. Der Integrationsfachdienst ist auf Grundlage des SGB IX zentrale Anlaufstelle bei Fragestellungen rund um Behinderung und Teilhabe am Arbeitsleben.
Aufgabengebiet: Die Tätigkeit umfasst die Beratung und Begleitung von schwerbehinderten Menschen und deren Arbeitgeber sowie die psychosoziale Beratung und Begleitung dieser Personenkreise zur Sicherung vorhandener Arbeitsplätze in Kooperation mit dem Integrationsamt und den Trägern der beruflichen Rehabilitation auf der Grundlage des SGB IX. Menschen mit Behinderungen, die eine bewilligte Vermittlungshilfe durch einen Rehabilitationsträger bekommen, werden bei der Erreichung eines geeigneten Arbeitsplatzes unterstützt.
Weitere Aufgaben:
 * Sie engagieren sich für die inklusive berufliche Teilhabe von Menschen mit (Schwer-) Behinderung am allgemeinen Arbeitsmarkt.
 * Sie beraten und begleiten Arbeitnehmer*innen - bei Bedarf auch langfristig. Sie beraten regionale Arbeitgeber*innen mit dem Ziel, Beschäftigungsverhältnisse zu ermöglichen, behinderungsgerecht zu gestalten und zu sichern.
 * Sie kooperieren mit Schulen und Werkstätten für Menschen mit Behinderung beim Übergang auf den allgemeinen Arbeitsmarkt.
 * Sie vernetzen sich mit regionalen Partner*innen und gestalten diese Beziehungen aktiv. Sie arbeiten eng mit allen für die berufliche Teilhabe und medizinische Reha relevanten Stellen zusammen.
 * Sie begutachten Arbeitsverhältnisse und empfehlen in Zusammenarbeit mit den Kostenträgern geeignete Fördermaßnahmen. Hierzu verfassen Sie fachdienstliche Stellungnahmen. Ihr Profil:
 * Abschluss Studium Soziale Arbeit oder vergleichbares Studium selbständige, strukturierte und reflektierte Arbeitsweise
 * eine wertschätzende Haltung, lösungs- und ressourcenorientiertes Arbeiten Kommunikations- und Teamfähigkeit
 * Kenntnisse in der Anwendung und Umsetzung der Rechtsgrundlage aus dem SGB IX
 * gute Fähigkeiten in den Office-Anwendungen
 * Führerschein Klasse B und eigenes Fahrzeug
Wir bieten Ihnen:
 * ein wertschätzendes Arbeitsklima
 * flexible Arbeitszeiten
 * Fortbildung und Supervision
 * Vergütung nach TVöD (VKA)
 * Leistungen zur betrieblichen Altersvorsorge
 * vermögenswirksame Leistungen
Bitte senden Sie Ihre vollständige Bewerbung bis zum an:
Macht los e.V.
Integrationsfachdienst
Andreas Radow Lipezker Straße 48
03048 Cottbus
oder per Mail an:
Anerkannt schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt. Für die Rücksendung Ihrer Bewerbungsunterlagen legen Sie bitte einen ausreichend frankierten Rückumschlag bei. Informationen zur Tätigkeit des Integrationsfachdienstes finden Sie unter
Art der Stelle: Vollzeit, Teilzeit
Arbeitsort: Vor Ort