Inhalte der Ausbildung
erlernst du überwiegend an unserer Klinik
1. Du hilfst bei der Betreuung und Beratung unserer Patient:innen und Angehörigen
2. Planung, Durchführung, Beobachtung und Dokumentation von pflegerelevanten Daten sind ein wichtiger Bestandteil deiner Arbeit
3. Du arbeitest gemeinsam mit anderen Pflegekräften partnerschaftlich und zielgerichtet im interdisziplinären Team
4. Während des Studiums wirst du von unseren Praxisanleitern unterstützt und begleitet
Theoretische Inhalte an der DHBW Stuttgart
5. Die theoretischen Inhalte des Studiums erlernst du an der DHBW Stuttgart
6. Es beinhaltet Themen wie: Grundlagen des pflegerischen Handelns und der komplexen Pflege- und Betreuungssituationen, Theorie und Forschung in der evidenzbasierten Pflege, Public Health und Case Management sowie Soziologie und Recht
Was solltest du mitbringen?
7. Freude am Umgang mit Menschen
8. Interesse an medizinischem und pflegerischem Wissen sowie am wissenschaftlichen Arbeiten
9. Motivation und gute Kommunikationsfähigkeit
10. Allgemeine oder fachgebundene Hochschulreife
11. Fachhochschulreife inkl. erfolgreichem Studierfähigkeitstest (Deltaprüfung)
12. Deine Motivation für unsere Patienten da zu sein ist uns wichtiger als dein Notendurchschnitt