Die Herausforderungen und Möglichkeiten der Metallbautätigkeit
Als Metallbauer arbeitet man an großen Projekten, die es ermöglichen, die Welt um sich herum zu verändern. Dazu gehören nicht nur Treppen, Balkone, Geländer, Tore und Zäune, sondern auch moderne Architektur, Sportanlagen und Gebäude.
Der Arbeitsalltag
* Wir bauen große Dinge, die unsere Kunden sehen können und werden immer wieder von neuen Herausforderungen in der Arbeit überrascht.
* Unser Arbeitsalltag spielt sich zwischen Werkstatt und Baustelle ab, wo wir ständig auf neue Lösungen für komplexe Probleme zurückgreifen müssen.
Was verdiene ich in der Ausbildung?
Ab 2024 erhält ihr:
1. 770€ im ersten Ausbildungsjahr
2. 800€ im zweiten Ausbildungsjahr
3. 900€ im dritten Ausbildungsjahr
4. 1025€ im vierten Ausbildungsjahr
Warum soll ich bei euch arbeiten?
1. Hohe Übernahmechancen
2. Tarifliche Ausbildungsvergütung
3. Schnelle Übernahme von Verantwortung
4. Sachbezugsystem mit möglichen zusätzlichen 50 Euro
5. Gratis Deutschland-Ticket
6. Persönliche Arbeitskleidung
7. Persönliche und fachliche Weiterentwicklung
8. Schulungen und interne Nachhilfemöglichkeiten
Wie sieht meine Zukunft aus?
Wo wird Metall verbaut? In moderner Architektur, auf Sportanlagen oder bei Gebäuden. Metallbauer werden gebraucht – auch in Zukunft.