Jobs
Meine Anzeigen
Jobs per E-Mail
Anmelden
Stellenangebote Job Tipps Unternehmen
Suchen

W2-professur technische mechanik / festigkeitslehre

Trier
Hochschule Trier University of Applied Sciences - Umwelt-Campus Birkenfeld
Professor
Inserat online seit: 22 Juli
Beschreibung

W2-Professur Technische Mechanik / Festigkeitslehre


Hochschule

Die Hochschule Trier bietet am Umwelt-Campus Birkenfeld, dem ersten Zero-Emission-Campus Deutschlands, rund 1.600 Studierenden die Möglichkeit eines interdisziplinären und zukunftsorientierten Studiums. Dies bietet ideale Voraussetzungen, neue Potenziale zu erschließen, innovative Lösungen für die Herausforderungen unserer Zeit zu finden sowie praxisorientiert zu lehren und zu forschen. Eine teamorientierte und kooperative Arbeitsumgebung ist sinngebend für unser Campus-Konzept: Leben, Lernen, Arbeiten.


Beschreibung

Im Fachbereich Umweltplanung / Umwelttechnik am Umwelt-Campus in Birkenfeld ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt die oben angegebene Professur zu besetzen.


Aufgaben

Die Fachgruppe Maschinenbau am Umwelt-Campus Birkenfeld steht für eine praxisnahe Ausbildung, interdisziplinäre Projekte und eine klare Ausrichtung auf Zukunftstechnologien. In den Studiengängen werden klassische Disziplinen des Maschinenbaus mit modernen Themenfeldern verknüpft – etwa digitale Produktentwicklung mit CAD und Simulation, der Aufbau digitaler Zwillinge für Produktionsprozesse, additive Fertigung, Robotik sowie industrielle Digitalisierung.
Der ausgeprägte Anwendungsbezug wird durch zahlreiche Kooperationen mit Partnern aus der Industrie unterstützt. Aktuell werden Drittmittelprojekte mit einem Gesamtvolumen von rund 20 Millionen Euro bearbeitet. Die Professur verantwortet das Lehr- und Forschungsgebiet Technische Mechanik und Festigkeitslehre. Dazu zählen insbesondere die Durchführung von Lehrveranstaltungen in den Grundlagen der Technischen Mechanik sowie in der Anwendung und Vertiefung der Finite-Elemente-Methode (FEM).

Die Vermittlung von Lehrveranstaltungen sind in deutscher und in englischer Sprache anzubieten.

Neben dem hohen Engagement in der Lehre wird ferner die Mitarbeit in der akademischen Selbstverwaltung der Hochschule erwartet.

Das Land Rheinland-Pfalz und die Hochschule Trier vertreten ein Betreuungskonzept, bei dem eine hohe Präsenz der Lehrenden am Hochschulort erwartet wird.

Als Fachbereich bieten wir ein professionelles, kollegiales und unterstützendes Umfeld mit vielen Freiräumen für die Durchführung angewandter Forschungs- und Transferprojekte. Forschungsaktivitäten sind erwünscht und können das Lehrdeputat reduzieren. Wir bieten und erwarten eine engagierte Zusammenarbeit in unserem Team.


Einstellungs-
voraussetzungen

Für diese Professur suchen wir eine engagierte Persönlichkeit, die das Fachgebiet in den Bachelor- und Masterstudiengängen des Fachbereichs Umweltplanung/Umwelttechnik (UP/UT) im Bereich Maschinenbau vertritt und weiterentwickelt. Erwartet werden fundierte wissenschaftliche Kompetenzen und einschlägige berufliche Erfahrungen in folgenden Bereichen:

* Technische Mechanik
* Festigkeitslehre/Betriebsfestigkeit
* Technische Simulation mechanischer Systeme mittels FEM und DEM

Vorausgesetzt wird ein erfolgreich abgeschlossenes Hochschulstudium im Bereich Maschinenbau oder einer vergleichbaren ingenieurwissenschaftlichen Disziplin. Ebenfalls erwartet werden sehr gute Deutschkenntnisse auf dem Niveau C2 des gemeinsamen Europäischen Referenzrahmens für Sprachen sowie fundierte Englischkenntnisse. Die Bereitschaft zur Übernahme fachübergreifender Grundlagenlehrveranstaltungen (z. B. Mathematik, Maschinenelemente) sowie zur Durchführung englischsprachiger Lehrveranstaltungen wird vorausgesetzt.

Wünschenswert sind darüber hinaus Kompetenzen und praktische Erfahrung in mindestens zwei der folgenden Themengebiete:

* Strukturdynamik/Schwingungslehre
* Mehrkörpersimulation
* Strömungssimulation
* Entwicklung digitaler Lernumgebungen sowie Erfahrung in der Gestaltung hybrider Lehrformate

Ein Forschungsschwerpunkt im Bereich der mechanischen Simulation oder der modellbasierten Analyse technischer Systeme ist ausdrücklich erwünscht. Eine interdisziplinäre Anbindung an bestehende Forschungsschwerpunkte des Umwelt-Campus Birkenfeld wird begrüßt.

Einstellungsvoraussetzungen sind weiterhin neben den allgemeinen dienstrechtlichen Voraussetzungen mindestens:

1. ein erfolgreich abgeschlossenes Hochschulstudium im Bereich Maschinenbau oder einer vergleichbaren ingenieurwissenschaftlichen Disziplin
2. pädagogische Eignung, die in der Regel durch Erfahrungen in der Lehre, Ausbildung oder entsprechende hochschuldidaktische Weiterbildung nachgewiesen wird,
3. besondere Befähigung zu wissenschaftlicher Arbeit, die in der Regel durch eine qualifizierte Promotion nachgewiesen wird, und
4. darüber hinaus besondere Leistungen bei der Anwendung oder Entwicklung wissenschaftlicher Erkenntnisse und Methoden in einer mindestens fünfjährigen einschlägigen beruflichen Praxis, von der mindestens drei Jahre außerhalb des Hochschulbereichs ausgeübt worden sein müssen.

Die Berufung erfolgt bei Vorliegen der entsprechenden dienstrechtlichen Voraussetzungen in das Beamtenverhältnis auf Lebenszeit.


Wir bieten

Die Hochschule Trier bietet diverse innovative und zukunftsorientierte Forschungsmöglichkeiten sowie internationale und interdisziplinäre Kooperationsmöglichkeiten.

Wir stellen allen Beschäftigten ein umfassendes Weiterbildungsangebot zur Verfügung. Überdies sind wir als familienfreundliche Hochschule zertifiziert und bieten vielfältige Kinderbetreuungsangebote sowie Unterstützung und Beratung durch den Familienservice und den Dual Career Service.


Dienstort

Umwelt-Campus, Dienstort Birkenfeld


Frauenanteil/
Schwerbehinderung

Die Hochschule Trier fördert die Gleichstellung aller Beschäftigten und sieht in der Vielfalt einen großen Gewinn. In diesem Sinne freuen wir uns insbesondere über Bewerbungen von Frauen. Schwerbehinderte und die ihnen nach § 2 Abs. 3 SGB IX gleichgestellte Menschen mit Behinderung, werden bei entsprechender Eignung bevorzugt berücksichtigt (Bitte Nachweis beifügen).


Kontakt

Rückfragen richten Sie bitte an den Vorsitzenden der Berufungskommission, Herrn Prof. Dr.-Ing. Michael Wahl ( m.wahl@umwelt-campus.de, Tel. 06782/17-1313).


Bewerbungsfrist

15.09.2025


Haben wir Ihr
Interesse geweckt?

In diesem Fall freuen wir uns auf Ihre Online-Bewerbung (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse, Nachweise über den beruflichen Werdegang, Publikationsverzeichnis, Skizze Ihres Lehr- und Forschungskonzeptes sowie Lehrevaluationen) in einem pdf-Dokument bis zur genannten Bewerbungsfrist über unser Bewerbungsportal.

Bewerben
E-Mail Alert anlegen
Alert aktiviert
Speichern
Speichern
Ähnliches Angebot
W2-professur digitale produktentwicklung
Trier
Hochschule Trier University of Applied Sciences - Umwelt-Campus Birkenfeld
Professor
Mehr Stellenangebote
Ähnliche Angebote
Erziehung Jobs in Trier
Jobs Trier
Jobs Trier (Kreis)
Jobs Rheinland-Pfalz
Home > Stellenangebote > Erziehung Jobs > Professor Jobs > Professor Jobs in Trier > W2-Professur Technische Mechanik / Festigkeitslehre

Jobijoba

  • Job-Ratgeber
  • Bewertungen Unternehmen

Stellenangebote finden

  • Stellenangebote nach Jobtitel
  • Stellenangebote nach Berufsfeld
  • Stellenangebote nach Firma
  • Stellenangebote nach Ort
  • Stellenangebote nach Stichworten

Kontakt / Partner

  • Kontakt
  • Veröffentlichen Sie Ihre Angebote auf Jobijoba

Impressum - Allgemeine Geschäftsbedingungen - Datenschutzerklärung - Meine Cookies verwalten - Barrierefreiheit: Nicht konform

© 2025 Jobijoba - Alle Rechte vorbehalten

Bewerben
E-Mail Alert anlegen
Alert aktiviert
Speichern
Speichern