Gleisbauer - Beruf für den Schienenbau
Die Arbeit eines Gleisbauers ist vielseitig und anspruchsvoll. Sie sind für den Bau, die Erneuerung und die Unterhaltung von Schienennetzen verantwortlich. Dabei kontrollieren sie Gleisanlagen, verlegen Gleise und Weichen sowie erneuern sie Gleisbetten. Besondere Herausforderungen stellen sich insbesondere bei der Arbeit im Freien auf wechselnden Baustellen dar, oft im Straßen- und Werksverkehr.
Neben den technischen Fähigkeiten werden auch fachliche Anpassungsweiterbildungen angeboten, um die Kompetenz zu erweitern. Diese reichen von Gleisbau über Baumaschinenführung bis hin zu Arbeitsschutz.
Erfahrene Gleisbauer können nach mehrjähriger Berufserfahrung eine Ausbildung zum Polier anstreben.
Anforderungen
* Auswahlkriterien sind körperliche Fitness, Belastbarkeit und Interesse an der Baubranche.
* Ein Praktikum im Baubereich bietet wertvolle Erfahrungen.
* Jugendliche unter 18 Jahren benötigen eine ärztliche Bescheinigung über eine Erstuntersuchung.
* Mindestens ein guter Hauptschulabschluss in Verbindung mit BVJ/BGJ Bautechnik oder Realschulabschluss ist erforderlich.
* Kenntnisse in Mathematik und Physik sind unerlässlich.