Berufsfeld Groß- und Außenhandelsmanagement
Als Kaufmann/-frau für Groß- und Außenhandelsmanagement übernimmst du die Verantwortung für den Warenkauf bei Herstellern bzw. Lieferanten, deren Weiterverkauf an den Handel, das Handwerk oder die Industrie sowie die Logistikkette. Du sorgst dafür, dass Ware problemlos beim Kunden ankommt.
Deine Aufgaben umfassen dabei:
* Kauf von Waren aller Art
* Auswahl geeigneter Lieferanten
* Überwachung der Logistikkette
* Lagerhaltung und -bestellung
* Auslieferung der Ware
* Beratung von Kunden über die Eigenschaften der Waren
Du musst dich daher in Marketingstrategien einarbeiten, um deine Zielgruppen zu erreichen und eine positive Auswirkung auf unser Geschäft zu erzielen. Außerdem solltest du die Schnittstelle zwischen den Abteilungen, wie beispielsweise dem Finanz-, Personal- und Vertriebsbereich, optimieren.
Neben deinen hauptsächlichen Pflichten unterstützt du auch mit Verwaltungsaufgaben und Bürotätigkeiten. Damit machst du einen wichtigen Beitrag zur Effizienz des Betriebes.
Voraussetzungen
Um erfolgreich als Kaufmann/-frau für Groß- und Außenhandelsmanagement tätig zu sein, benötigst du:
* Erfolgreiche Abschlussprüfung im mittleren Bildungsabschluss
* Verständnis von Marketingkonzepten
* Kommunikationsfähigkeit
* Fähigkeit zur Teamarbeit
Weitere Informationen finden Sie im folgenden Ausbildungsinhalt.
Unternehmensziele: Wir streben nach kontinuierlicher Erweiterung unserer Geschäftsaktivitäten durch neue Produktlinien und innovative Distributionskanäle. Dies bedeutet mehr Möglichkeiten für unsere Mitarbeiter, sich weiterzuentwickeln.
Ausbildungsinhalt
Unsere Ausbildung umfasst den zentralen Themenschwerpunkt des Groß- und Außenhandelsmanagement. Dabei werden wir verschiedene Aspekte beleuchten:
* Grundlagen des Rechnungswesens
* Märkte und Branchen
* Geschäftsbeziehungen
* Marketing und Vertrieb
Im Laufe deiner Ausbildung hast du die Gelegenheit, diese Theorieinhalte praktisch umzusetzen. Du lernst, Planung, Organisation und Zeitmanagement anzuwenden, wodurch du sehr flexibel und dynamisch in deinem Beruf agieren kannst.
Wichtige Schlüsselqualifikationen
* Schlagfertigkeit bei Kommunikation und sozialen Interaktionen
* Flexibilität und Anpassungsfähigkeit am Arbeitsplatz
* Fähigkeit, unter Druck zu arbeiten
* Selbstorganisationsfähigkeit
Das Ergebnis ist eine rundum erfolgreiche Ausbildung und Karriere als Kaufmann/-frau für Groß- und Außenhandelsmanagement. Der Fokus liegt hierbei stets auf der Vielseitigkeit und Kreativität, was es dir ermöglicht, konstant aktiv und kreativ zu bleiben. Dein persönliches Engagement macht dich zu einem echten Teamplayer und zum wahren Champion unseres Unternehmens.