Karrierestart bei Rohde & Schwarz – einem sicheren und globalen Familienunternehmen mit über 90 Jahren Erfahrung. Eine attraktive Vergütung nach dem Tarifvertrag der bayerischen Metall- und Elektroindustrie, eine 35-Stunden-Woche, vielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten sowie ein modernes Arbeitsumfeld mit Betriebsrestaurant bieten optimale Rahmenbedingungen. Werde Teil eines starken Teams und arbeite an innovativen Projekten für die Technologien von morgen.
Aufgaben
* Verantwortung für die Entwicklung von Analog- und HF-Baugruppen für Flugfunkgeräte
* Eingebunden in den kompletten Entwicklungsprozess – von der Konzeption über die Umsetzung bis zur Produktqualifikation und Fertigungsüberführung
* Durchführung der Tätigkeiten gemäß den Richtlinien für die Entwicklung und Zertifizierung luftgestützter elektronischer Hardware (RTCA DO-254)
* Konzeption, Design, Bauteilauswahl, Simulation und Optimierung von Schaltungen, einschließlich Power Amplifier, HF-Frontend sowie Synthesizer Module
* Durchführung von Design Reviews, Definition von Prüfvorschriften und Qualifikation von Baugruppen sowie Geräten für die Serienfertigung
* Entwicklung von Maßnahmen zur Sicherstellung der Liefer- und Servicefähigkeit der Flugfunkprodukte während des gesamten Produktlebenszyklus
Qualifikationen
* Abgeschlossenes Studium der Elektrotechnik mit Schwerpunkt Hochfrequenz-/ Nachrichtentechnik oder in einer vergleichbaren Studienrichtung
* Berufserfahrung in der Hardware-Entwicklung und Hochfrequenztechnik, ergänzt durch Kenntnisse in Hardware-Design-Tools wie SPICE, Microwave Office, CST oder HFSS
* Erfahrung in der Programmierung – idealerweise in Python – sowie sicherer Umgang mit Debugging und Troubleshooting
* Ausgeprägtes Organisationstalent, Innovationsfreude sowie hohes Qualitätsbewusstsein
* Sehr gute Deutschkenntnisse (mindestens B2) und gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
Interessiert?
Dann direkt bewerben! Bei Fragen stehen unser ChatBot Paul und wir jederzeit gerne zur Seite.
Recruiting-Kontakt: Herr Felix Moten | +49 8331 10-81048
Wir fördern Chancengleichheit und begrüßen Bewerbungen von Menschen mit und ohne Behinderung. Wir bieten eine inklusive Arbeitsumgebung, in der alle Menschen ihre Fähigkeiten und Talente entfalten können, unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Alter, sexueller Orientierung, Identität und anderen.