Lehrstuhl für Entrepreneurship- und Innovationsforschung am Jackstädzentrum
Wenn Ihre Fähigkeiten, Erfahrungen und Qualifikationen mit denen in dieser Stellenübersicht übereinstimmen, sollten Sie Ihre Bewerbung nicht aufschieben.
Zur Verstärkung unseres forschungsorientierten Teams suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt (frühestens 01.08.2025) für 1 Jahr eine studentische / wissenschaftliche Hilfskraft (SHK / WHF; d/m/w) mit einer wöchentlichen Arbeitszeit von 8 Stunden.
Ihre Aufgaben (Beispiele)
Unterstützung bei Forschungsprojekten, z. B. Literaturrecherche und Datenaufbereitung
Vorbereitung und Organisation von Veranstaltungen
Betreuung des Außenauftritts des Jackstädtzentrums und des Lehrstuhls für Entrepreneurship- und Innovationsforschung, inkl. Pflege der Webseite und Social Media
Allgemeine administrative Tätigkeiten
Wir bieten
* Vielfältige Aufgaben mit Eigenverantwortung in einem sich dynamisch entwickelnden Team
* Einbindung in den wissenschaftlichen Arbeitsprozess
* Kontakt mit internationalen Wissenschaftler*innen und Praxispartner*innen
* Flexible Arbeitszeiten auf Ihr Studium abgestimmt
Ihr Profil
* Eingeschriebene*r Studierende*r an der Bergischen Universität Wuppertal
* Interesse an Entrepreneurship, Innovation und Startups
* Studienrichtung Wirtschaftswissenschaften, Wirtschaftsingenieurwesen, Psychologie, Soziologie oder verwandte Fächer
* Leistungsbereitschaft, Eigeninitiative und Flexibilität, Zuverlässigkeit und Gewissenhaftigkeit
* Fähigkeit, sich in Anwendungsprogramme einzuarbeiten
* Gute Studienleistungen sowie sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse, zusätzliche Französischkenntnisse sind von Vorteil
* Kenntnisse in empirischer Forschung – quantitativ oder qualitativ – sind von Vorteil
Bewerbungsfrist: 26.05.2025
Bewerbungen sind mit Angabe der Kennziffersowie Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnissen und aktuellem Notenspiegel zu richten an Prof. Dr. Julia de Groote, Lehrstuhl für Entrepreneurship- und Innovationsforschung, Jackstädtzentrum, Bergische Universität Wuppertal, Gaußstraße 20,Wuppertal, über das Onlineportal der Bergischen Universität Wuppertal: [Website-Link gelöscht] [Website-Link gelöscht].
Bei Fragen zur ausgeschriebenen Stelle steht Ihnen Prof. Dr. Julia de Groote (-[Website-Link gelöscht]) als Ansprechpartnerin gerne zur Verfügung.
Bewerbungen von Menschen jeglichen Geschlechts sind willkommen. Frauen werden nach Maßgabe des Landesgleichstellungsgesetzes NRW bevorzugt berücksichtigt, sofern nicht in der Person eines Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen. Die Rechte von Menschen mit einer Schwerbehinderung, bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt zu werden, bleiben unberührt.