Du möchtest die Psychiatrie der Zukunft mit uns gestalten und Dich bei der Optimierung unseres Behandlungsangebotes und bestehender Prozesse einbringen? Dann werde Teil unseres Teams!
Aufgaben
* Als leitende/-r Psychologe/-in verantwortest Du den reibungslosen Tagesablauf und bist erste/-r Ansprechpartner/-in bei organisatorischen und konzeptionellen Fragen innerhalb des Dir zugewiesenen psychologischen Teams
* Mit einem hohen Grad an Eigenverantwortung führst Du Einzel- und Gruppentherapien sowie andere Behandlungen durch und trägst maßgeblich zur ganzheitlichen Genesung unserer Patienten bei
* Du leitest innerhalb Deines psychologischen Teams Supervisionen und Besprechungen
* Als psychologische/-r Leiter/-in übernimmst Du Verantwortung in einem multidisziplinären Team und wirkst gemeinsam bei der Weiterentwicklung therapeutischer und diagnostischer Verfahren mit
* Psychotherapeutische Behandlungen im Einzel- und Gruppensetting im Rahmen einer therapeutischen Fallverantwortlichkeit sowie ggf. begleitende Beratungen von Angehörigen
* Mitbetreuung psychologischer Praktikanten (m/w/d) und psychotherapeutischer Ausbildungskandidaten (m/w/d)
Profil
* Abgeschlossenes Hochschulstudium der Psychologie
* Approbation als psychologische Psychotherapeutin/psychologischer Psychotherapeut
* Ausgewiesene Fachkenntnisse in Verfahren der 3. Welle der Verhaltenstherapie (z.B. DBT, ACT) und/oder Interesse, sich in diese vertieft einzuarbeiten
* Einsatzbereitschaft und Motivation für individuelle und evidenzbasierter Therapiekonzepte
* Psychotherapeutische Berufserfahrung in psychiatrischen Einrichtungen
* Qualifikation als Supervisorin/Supervisor
Unser Angebot
* Du verdienst je nach Qualifikation und Berufserfahrung zum Einstieg zwischen 4.628,76,-€ und 6.635,44,-€ Brutto / Monat (auf Basis des TVöD-K / Entgeltgruppe EG 13). Hinzu kommt eine Jahressonderzahlung (Urlaubs- und Weihnachtsgeld) in Höhe von 51,78% eines Bruttomonatsgehalts
* Einen abwechslungsreichen und anspruchsvollen Arbeitsplatz mit hoher Eigenverantwortung
* Die Chance, Ihren Arbeitsplatz aktiv mitzugestalten und Ihre Kompetenzen einzubringen und zu erweitern
* Umfangreiche Möglichkeiten zu innerbetrieblichen und externen Fort- und Weiterbildungen (zeitlich und finanziell gefördert)
* Angebote zum Betrieblichen Gesundheitsmanagement und Vereinbarkeit von Beruf und Familie (flexible Arbeitszeitmodelle)
* Du profitierst von diversen Vergünstigungen in Form von Mitarbeiterrabatten
Weitere Informationen
Für eine erste Kontaktaufnahme steht Dir der Klinikdirektor, Herr Dr. Andreas Böhringer per E-Mail andreas.böhringer@vitos-giessen-marburg.de, gerne zur Verfügung.
Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung und Qualifikation besonders berücksichtigt.