Ein Abschluss in Logistik ist zwar nicht notwendig, jedoch einen entscheidenden Vorteil für deine Zukunft.
Was du lernen wirst:
* Die verschiedenen Logistikkonzepte und deren Anwendung in der Praxis.
* Wie man eine effiziente Lagerverwaltung aufbaut und durchführt.
* Das komplexe System von Kommissionierung bis hin zur Verpackung.
Als Fachkraft für Lagerlogistik wirst du alle Abläufe kennen. Du wirst anfangs deinen erfahrenen Kolleginnen und Kollegen über die Schulter schauen und dann bald eigene Aufgaben selbst in die Hand nehmen.
In drei Jahren machen wir dich fit für die Planung und Durchführung unserer logistischen Abläufe.
Was du brauchst:
* Eine gut funktionierende Arbeitsmoral und Fähigkeit, mit anderen zusammenzuarbeiten.
* PC-Kenntnisse sind hilfreich, aber keine Pflicht.
* Ein Hauptschulabschluss ist ausreichend, aber ein Studium kann dir helfen.