Jobs
Meine Anzeigen
Jobs per E-Mail
Anmelden
Stellenangebote Job Tipps Unternehmen
Suchen

Wissenschaftlicher mitarbeiterin

Mainz
Johannes Gutenberg-Universität
Wissenschaftlicher Mitarbeiter
Inserat online seit: 22 August
Beschreibung

Die Klinik und Poliklinik für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie sucht in Teilzeit (29 Std./Woche) zum nächstmöglichen Zeitpunkt und befristet bis 31.07.2027:
Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (m/w/d)

Wir bieten Ihnen:

Ein anspruchsvolles und abwechslungsreiches Aufgabenspektrum im gesellschaftspolitisch relevanten Themenfeld der Spielsuchtprävention
Eigenverantwortliches Arbeiten in einem Team mit flachen Hierarchien und einer wertschätzenden Arbeitsatmosphäre
Vergütung gemäß Haustarifvertrag entsprechend Ihrer Qualifikation nach EG 13 sowie zusätzliche Altersversorgung und Sozialleistungen
Eine wissenschaftliche Weiterqualifikation (Promotion) ist möglich
Zahlreiche Mitarbeiter-Angebote wie z.B. Deutschland-Jobticket, Fahrradleasingangebot und Teilnahme an Vorteilsprogrammen
Kinderbetreuungsmöglichkeiten

Ihre Aufgaben:

Selbstständige und eigenverantwortliche Entwicklung und Durchführung von wissenschaftlichen und praktischen Projekten im Bereich Glücksspielsuchtprävention und Spielerschutz
Selbstständiges Arbeiten an der wissenschaftlichen Weiterentwicklung des Arbeitsbereiches Spielerschutz & Prävention
Verfassen von wissenschaftlichen Publikationen und Abschlussberichten
Unterstützung der Projektleitung bei der wissenschaftlich fundierten Beratung der Kooperationspartner aus Glücksspielindustrie und Politik
Entwicklung und Durchführung von Schulungen für Mitarbeitende in Glücksspielunternehmen zum Thema Glücksspielsucht und Spielerschutz

Ihr Profil:

Abgeschlossenes Studium der Psychologie, Sozial- oder Gesundheitswissenschaften
Fundierte Fachkenntnisse in der quantitativen und qualitativen empirischen Sozialforschung und deren Auswertung
Erfahrung in der Erstellung von Publikationen
Erste Erfahrungen in der Durchführung von Schulungen sind wünschenswert
Kenntnisse in den Themenfeldern Präventions- und Gesundheitsförderung sowie auf dem Gebiet nicht-stoffgebundener Abhängigkeitserkrankungen, insbesondere des pathologischen Glückspiels
Ausgeprägte kommunikative Kompetenz in Wort und Schrift sowie gute Englischkenntnisse

Kontakt:

UNIVERSITÄTSMEDIZIN
der Johannes Gutenberg-Universität Mainz
Klinik und Poliklinik für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie
Ihre Ansprechpartnerin bei fachlichen Fragen ist
Frau Dr. rer. physiol. A. Quack, M.A., Tel.: 06131 17-6141.
Referenzcode: 50278560
Bei entsprechender Eignung werden schwerbehinderte Bewerber*innen (m/w/d) bevorzugt berücksichtigt.

Onlinebewerbung

Bewerben
E-Mail Alert anlegen
Alert aktiviert
Speichern
Speichern
Ähnliches Angebot
Wissenschaftlicher mitarbeiter*in / data scientist (m/w/d)
Mainz
Wissenschaftlicher Mitarbeiter
Ähnliches Angebot
Wissenschaftlicher mitarbeiter*in / data scientist (m/w/d)
Mainz
Johannes Gutenberg-Universität
Wissenschaftlicher Mitarbeiter
Ähnliches Angebot
Wissenschaftlicher mitarbeiter für vermietung und mietrecht
Rüsselsheim
beBeeMietrecht
Wissenschaftlicher Mitarbeiter
Mehr Stellenangebote
Ähnliche Angebote
Stellenangebote Johannes Gutenberg-Universität
Johannes Gutenberg-Universität Jobs in Mainz
Wissenschaft Jobs in Mainz
Jobs Mainz
Jobs Mainz (Kreis)
Jobs Rheinland-Pfalz
Home > Stellenangebote > Wissenschaft Jobs > Wissenschaftlicher Mitarbeiter Jobs > Wissenschaftlicher Mitarbeiter Jobs in Mainz > Wissenschaftlicher Mitarbeiterin

Jobijoba

  • Job-Ratgeber
  • Bewertungen Unternehmen

Stellenangebote finden

  • Stellenangebote nach Jobtitel
  • Stellenangebote nach Berufsfeld
  • Stellenangebote nach Firma
  • Stellenangebote nach Ort
  • Stellenangebote nach Stichworten

Kontakt / Partner

  • Kontakt
  • Veröffentlichen Sie Ihre Angebote auf Jobijoba

Impressum - Allgemeine Geschäftsbedingungen - Datenschutzerklärung - Meine Cookies verwalten - Barrierefreiheit: Nicht konform

© 2025 Jobijoba - Alle Rechte vorbehalten

Bewerben
E-Mail Alert anlegen
Alert aktiviert
Speichern
Speichern