Jobs
Meine Anzeigen
Jobs per E-Mail
Anmelden
Stellenangebote Job Tipps Unternehmen
Suchen

Ausbildung eisenbahner / eisenbahnerin im betriebsdienst lokführer & transport

Ausbildung
ArcelorMittal
Auszubildende
Inserat online seit: 30 September
Beschreibung

Aufgaben und Tätigkeiten kompakt Die Aufgaben eines Eisenbahners im Betriebsdienst sind vielseitig: Fahrzeuge prüfen, warten und pflegen: Sicherheit steht an oberster Stelle! Deshalb führen Eisenbahner im Betriebsdienst Prüfungen durch. Sie testen sämtliche Funktionen, zum Beispiel die Bremsen, die Funkfernsteuerung der Lok und weitere wichtige Bedienelemente. Sie fertigen dabei auch Mängelberichte an oder ergreifen Maßnahmen zur Fehlerbehebung. Durchführung von Fahrten: Ob im Regelbetrieb oder bei Störungen, Eisenbahner im Betriebsdienst steuern Züge und führen Fahrten hauptsächlich mit Gütern durch. Dabei sind sie häufig auf bestimmte innerbetriebliche als auch europaweite Strecken unterwegs. Bei der Fahrt achten sie auf Signale und kommunizieren mit den Stellwerksmitarbeitern. Kurz gesagt: Als Eisenbahner im Betriebsdienst bist du Lokführer. Rangieren, Bilden und Entladen von Zügen: Ob ein Güterzug entladen, ein ICE mit der richtigen Anzahl an Waggons ausgestattet – also gebildet – oder ein Zug rangiert werden muss, Eisenbahner im Betriebsdienst übernehmen diese Aufgaben. Welche Voraussetzungen und persönliche Eigenschaften Du mitbringen solltest: Qualifizierter Abschluss einer allgemeinbildenden Schule Interesse für die Bahn einen sicheren Umgang mit der deutschen Sprache technisches Verständnis handwerkliches Geschick hohes Verantwortungsbewusstsein Stressresistenz Ausbildungsdauer und Berufsschule: Ausbildungsdauer: 3 Jahre Blockunterricht in einem Oberstufenzentrum (OSZ) in Berlin, sowie mehrere Lehrgänge mit anderen Firmen Arbeitszeiten, Vergütung, Urlaubsanspruch und Benefits: Üblich ist eine 35-Stunden-Woche im Schichtdienst. Da der Bahnverkehr rund um die Uhr stattfindet, sind neben Früh- und Spätschicht auch Schichten an Wochenenden, Feiertagen und nachts üblich. Das gilt sowohl für die Kollegen im Stellwerk als auch für die Kollegen in den Zügen. Vergütung: 1. Ausbildungsjahr 1044 Euro (siehe FAQs) Urlaubsanspruch: 30 Tage Weiterbildungs- und Karrieremöglichkeiten in einem Weltkonzern Strukturierte und inhaltlich fundierte Ausbildung Übernahmegarantie Viele Benefits und zusätzliche Leistungen (z. B. Kita-Zuschuss, kostenloser Eintritt im Inselbad und Sauna, Versorgungskonzept Gesundheit, betriebliche Altersvorsorge, physiotherapeutische Angebote auf dem Werksgelände, Kantinenzuschuss, kostenlose Mineralwasserausgabe)Bewerbungsunterlagen an: Mail: ausbildung.eisenhuettenstadt@arcelormittal.com Telefon: 49 3364 37 2626

Bewerben
E-Mail Alert anlegen
Alert aktiviert
Speichern
Speichern
Ähnliches Angebot
Azubi zum fertigungsmechaniker (w/m/x) im werk [20 plätze]
Leipzig
Ausbildung
BMW
Auszubildende
Ähnliches Angebot
Ausbildung zum*zur it-systemelektroniker*in (m/w/d)
Meschede
Ausbildung
Fachhochschule Südwestfalen
Auszubildende
Ähnliches Angebot
Auszubildende zum elektroniker (m/w/d) für betriebstechnik
Ausbildung
DMK – Müritz Milch GmbH
Auszubildende
Mehr Stellenangebote
Ähnliche Angebote
Stellenangebote ArcelorMittal
Home > Stellenangebote > Administration Jobs > Auszubildende Jobs > Ausbildung Eisenbahner / Eisenbahnerin im Betriebsdienst Lokführer & Transport

Jobijoba

  • Job-Ratgeber
  • Bewertungen Unternehmen

Stellenangebote finden

  • Stellenangebote nach Jobtitel
  • Stellenangebote nach Berufsfeld
  • Stellenangebote nach Firma
  • Stellenangebote nach Ort
  • Stellenangebote nach Stichworten

Kontakt / Partner

  • Kontakt
  • Veröffentlichen Sie Ihre Angebote auf Jobijoba

Impressum - Allgemeine Geschäftsbedingungen - Datenschutzerklärung - Meine Cookies verwalten - Barrierefreiheit: Nicht konform

© 2025 Jobijoba - Alle Rechte vorbehalten

Bewerben
E-Mail Alert anlegen
Alert aktiviert
Speichern
Speichern