Internationales Schadensmanagement: Abrechnung grenzüberschreitender Kraftfahrthaftpflicht-Schäden
Wir suchen einen erfahrenen Fachmann, der sich auf die internationale Schadenabwicklung spezialisiert hat. Die kaufmännische Ausbildung im Bereich Versicherungen und Finanzen oder Rechtswissenschaften wird vorausgesetzt.
Die Aufgaben umfassen:
* Regulierung von Sach- & Personenschädigungen unter Anwendung des deutschen und ausländischen Schadenersatz- und Prozessrechts
* (Außer-)gerichtliche Bearbeitung grenzüberschreitender Kraftfahrthaftpflicht-Schäden für ausländische Versicherer
* Durchsetzung von Regressen (national und international) unter Berücksichtigung wirtschaftlicher Gesichtspunkte
* Beauftragung ausländischer Dienstleister sowie Abstimmung, Überwachung und Vorgabe von Regulierungsmaßnahmen
Der Arbeitgeber bietet flexible Arbeitszeitmodelle an, Flexible Arbeitszeit, Homeoffice-Möglichkeiten, Weihnachten und Silvester frei, 30 Tage Erholungsurlaub, Unterstützung bei der Kinder- und Ferienbetreuung sowie der Angehörigenpflege.