Berufsanforderungen
Als Pflegefachkraft bist du Teil eines engagierten Teams, das sich für die Gesundheit und das Wohlbefinden der Bewohnerinnen und Bewohner einsetzt.
Bei uns arbeitest du in einer starken Gemeinschaft, die sich gegenseitig unterstützt und gemeinsam Lösungen findet. Du hast eine abgeschlossene 3-jährige Berufsausbildung als examinierte Pflegefachkraft (Altenpflegerin, Gesundheitspflegerin, Krankenpflegerin, Pflegefachmann/Pflegefachfrau) und bringst deine Kenntnisse und Fähigkeiten ein.
Aufgaben und Verantwortlichkeiten
* Dokumentation: Du sorgst dafür, dass alle relevanten Informationen korrekt dokumentiert werden.
* Tagesstrukturgestaltung: Du erstellst individuelle Tagesstrukturen, die auf die Bedürfnisse der Bewohnerinnen und Bewohner zugeschnitten sind.
* Kontakt zu Angehörigen und Ärzten: Du pflegst vertrauensvollen Kontakt zu den Familienmitgliedern und behandelnden Ärzten.
* Klassische Altenpflege-Aufgaben: Du übernimmst klassische Aufgaben wie individuelle Behandlungspflege.
* Mitarbeitergespräche und -schulungen: Du trägst dazu bei, Mitarbeiter gespräche und Schulungen durchzuführen.
Vorteile
* Zusatzqualifikationen: Du kannst dich um Zusatzqualifikationen wie Praxisanleitung oder Gerontofachkraft bemühen.
* Betriebliche Altersvorsorge: Du erhältst einen Zuschuss zur Altersvorsorge.
* Weitere Vergünstigungen: Du genießt viele Vergünstigungen durch unsere beiden Shoppingportale Corporate Benefits und benefits.me.
* Erholungszeit und Flexibilität: Du hast bis zu 32 Urlaubstage im Jahr für eine 5,5-Tage-Woche (35 Tage für eine 6-Tage-Woche) sowie flexible Arbeitszeitmodelle.