Ausbildung zum Schornsteinfeger
Wenn du nach einer beruflichen Perspektive suchst, die dir Abwechslung und Herausforderungen bietet, könnte eine Ausbildung als Schornsteinfeger das Richtige für dich sein.
Als Schornsteinfeger arbeitest du in kleinen Handwerksbetrieben, wo du verantwortungsvolle Aufgaben übernimmst und dich weiterentwickelst. Du bist Teil eines Teams, das sich um die Reinigung und Überprüfung von Schornsteinen und Abgasleitungen kümmert.
Deine Arbeit umfasst auch die Informationsvermittlung und Beratung von Kunden zu Heizungstechnik und Energiesparen. Ein wichtiger Aspekt deiner Tätigkeit ist die Kommunikation mit Kunden und dem Team.
Die Ausbildung dauert in der Regel drei Jahre und umfasst eine duale Bildung in Betrieb und Berufsschule. Hierbei erhältst du eine theoretische Ausbildung in der Berufsschule und praktische Erfahrungen im Betrieb.
Sicherheitsbewusstsein, Kommunikationsfähigkeit, Nachhaltiges Denken und Auffassungsgabe sind wichtige Fähigkeiten für diesen Beruf.
Wir bieten dir eine faire Vergütung ab 900 bis 1100 Euro im Jahr (abhängig vom Ausbildungsjahr) und eine gute Arbeitsumgebung, in der du dich wohlfühlen kannst.
* Besondere Vorteile:
* Entwicklungsmöglichkeiten innerhalb des Unternehmens
* Flexibilität bei der Arbeitszeitgestaltung
* Regelmäßige Fortbildungsangebote