Übernehmen Sie eine Herausforderung
Wir suchen für unseren Standort Stuttgart eine*n Koordinator*in Backoffice, die Verantwortung für unsere täglichen Abläufe übernimmt. Die Stelle ist zunächst auf zwei Jahre befristet und bietet viele Möglichkeiten zur Weiterentwicklung.
Ihre Aufgaben
1. Die Entgegennahme von Anrufen unserer Info-Zentrale und Entscheidung über die Weiterleitung oder eigene Bearbeitung der Anfragen
2. Die Bearbeitung des Posteingangs und Postausgangs, einschließlich Versandtätigkeiten
3. Betreuung der PETA-interne Bibliothek, das Inventar und die PETA Dienstwagen
4. Zusammenfassung und Vorbereitung von abteilungsübergreifenden Schriftstücken und Präsentationen
5. Empfang und Betreuung von Besuchern im Büro
6. Unterstützung bei einfachen Buchhaltungstätigkeiten, wie der Verarbeitung von Eingangsrechnungen
7. Betreuung unserer FöJler:innen
8. Übernahme von Bestellungen und Einkauf von Verbrauchs- und Werbematerialien, sowie Reisebuchungen für unsere Mitarbeiter:innen
9. Unterstützung anderer Teams bei organisatorischen und administrativen Aufgaben nach Anweisung
Ihr Profil
1. Sich mit Begeisterung und Leidenschaft für die Rechte der Tiere und PETAs Ziele einsetzen und diese auf professionelle Weise in der Öffentlichkeit vertreten
2. Abgeschlossene Ausbildung im kaufmännischen Bereich oder Berufserfahrung in einem verwandten Bereich
3. Ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit auf deutscher und englischer Sprache und sicherer Umgang mit Menschen
4. Organisiert arbeiten und Freude am Umgang mit Menschen haben
5. Dienstleistungsorientiert sein und einen professionellen Umgang mit unseren Besuchern, Mitgliedern und Spendern pflegen
6. Gültigen Führerschein der Klasse B besitzen
7. Mit teils schweren Paketen (bis 20kg) umgehen können
8. Gute Kenntnisse in Tierrechtsthemen besitzen
Vorteile
1. Aktives Mitwirken bei der größten weltweiten Tierrechtsbewegung, um die Welt für jedes Lebewesen zu einem besseren Ort zu machen
2. Eine sinnstiftende Tätigkeit, die mehr ist als nur ein Job
3. Mitarbeit in einem empathischen, engagierten und kollegialen Team, in einem veganen Büro, das sich mit Hartnäckigkeit und Leidenschaft für die Rechte aller Tiere einsetzt
4. 30 Urlaubstage zu Beginn und Staffelung mit wachsender Betriebszugehörigkeit
5. Ein umfangreiches Onboarding mit detailliertem Einarbeitungsplan, Paten und Patinnen, Hospitationen und vielem mehr
6. Regelmäßige Feedbackgespräche