Als Atmungstherapeut suchen wir in der Pneumologie qualifizierte Fachkräfte.
* Die Teilnahme an den täglichen Frühvisiten auf beiden Intensivstationen ermöglicht eine umfassende Sichtweise über die Patientenversorgung und die notwendigen Maßnahmen.
* Die Einstellung der Beatmungsparameter bei invasiv und nicht invasiv beatmeten Patienten setzt voraus, dass Sie sich mit den aktuellsten medizinischen Erkenntnissen vertraut gemacht haben.
* Bei akutem hypoxischem und/oder hyperkapnischen Atemversagen können Sie als Atmungstherapeut Ihre Fähigkeiten unter Beweis stellen, indem Sie eine nicht invasive Beatmung einleiten.
* Die Einleitung und Titration einer Sauerstoff-Therapie bei akutem und chronischem hypoxischem Atemversagen ist eine Herausforderung, die von Ihnen als qualifizierter Pflegefachkraft bewältigt werden muss.
* Die Kontrolle der Geräteeinstellungen und Optimierung nach Auswertung der nächtlichen Verläufe zeigt, dass Sie organisiert und methodisch arbeiten.
* Das Planen, Vorbereiten, Durchführen und Beurteilen der Spontanatmungsphasen bei Beatmungspatienten im Weaning ist ein komplexes Unterfangen, das Ihre Kreativität und Flexibilität erfordert.
* Die Bronchoskopische Sekretabsaugung der großen Atemwege zur Optimierung des Sekretmanagements bei intubierten oder tracheotomierten Patienten ist ein wichtiger Aspekt Ihrer Arbeit als Atmungstherapeut.
* Die Auswahl geeigneter Inhalationssysteme und Inhalativa sowie die Wahl der vom Versorger ständig zur Verfügung gestellten Tirationsgeräte und Interfaces für die Beatmungstherapie sind entscheidende Schritte in Ihrem Beruf.
* Einfache Interpretation von Röntgenaufnahmen und Computertomographien zur Optimierung der Atmungstherapie zeigt, dass Sie praxisorientiert und lösungsorientiert handeln.
* Die Auswertung von Poligrafiedaten ist ein weiterer wichtiger Aspekt Ihrer Arbeit als Atmungstherapeut.
* Das Durchführen von Schluckversuchen ist ein kritischer Prozess, der Ihre Professionalität und Präzision erfordert.
* Datenerhebung und Dokumentation für WeanNet ist eine wesentliche Aufgabe, die Ihre Ordnungssinn und Organisationsfähigkeit erfordert.
Voraussetzungen:
* Als Pflegefachkraft (m/w/d) müssen Sie Erfahrung im Fachbereich der Pneumologie nachweisen können.
* Die Weiterbildung "Atmungstherapeut" sollte erfolgreich abgeschlossen sein oder gerade in der Weiterbildung befindlich sein.
* Organisationskompetenz, Verantwortungsbewusstsein und Zuverlässigkeit sind unerlässlich für diesen Job.
* Freude am Beruf und Engagement sowie Teamfähigkeit sind selbstverständlich erforderlich.
Bieten wir:
* Ein vielseitiges und verantwortungsvolles Aufgabengebiet.
* Kooperative Zusammenarbeit mit guter Arbeitsatmosphäre und Integration in ein multiprofessionelles und interprofessionelles Team.
* Ein individuelles Einarbeitungskonzept.
* Unterstützungsangebote zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie.
* Großes Angebot an innerbetrieblichen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten.
* Rückzahlungsverpflichtungen aus einer Fachweiterbildung können übernommen werden.
* Leistungsgerechte Vergütung nach den Tarifverträgen des öffentlichen Dienstes (TVÖD).
* Betriebliche Altersvorsorge (ZVK).
* Umbefristetes Arbeitsverhältnis.