Nach ausführlicher Einarbeitung übernehmen Sie folgende Aufgaben Organisieren und Kontrollieren der Fertigungs- oder Herstellungsabläufe Herstellen von Bauteilen und Baugruppen und deren Montage zu technischen Systemen Kontrollieren und Dokumentieren der Instandhaltungs- und Montagearbeiten unter Berücksichtigung der betrieblichen Richtlinien für das Qualitätsmanagement Das bringen Sie mit Interesse an Fächern wie Mathe, Informatik oder Physik Begeisterung für technischen Zusammenhängen und arbeiten mit Werkzeugen Gute MS-Office-Kenntnisse Handwerkliches Geschick und ein gutes Zahlenverständnis Eine gute Auffassungsgabe, Zuverlässigkeit und Teamfähigkeit Gute Umgangsformen und ein freundliches, offenes Auftreten Das schätzen unsere Mitarbeiter/innen besonders Eine praxisnahe Ausbildung: begleitet von erfahrenen Kollegen und einem Azubi-Mentor Attraktive Ausbildungsvergütung und Arbeitsbedingungen: Im 1. Ausbildungsjahr erhältst du 1.122 €, im 2. Ausbildungsjahr 1.191 € und im 3. Ausbildungsjahr 1.257 € Zahlreiche Arbeitgeber-Benefits wie z.B. Sonderzahlungen, Fahrtkosten- und Kantinenzuschuss Übernahmesicherheit Lernzeit während der Arbeitszeit, damit du dich optimal auf deine Prüfungen vorbereiten kannst, sowie ein arbeitsfreier Tag zur Vorbereitung vor deinen Prüfungen