Jobs
Meine Anzeigen
Jobs per E-Mail
Anmelden
Stellenangebote Job Tipps Unternehmen
Suchen

Leiterin/leiter des fachgebietes brücken (m/w/d)

Eberswalde
WSA-Oder-Havel
Leiter
Inserat online seit: 6 November
Beschreibung

Dafür brauchen wir Sie

Die Fachgebietsleitung umfasst die Führung und Lenkung des Fachgebietes GE1 „Brücken“ im Fachbereich Investitionen und Projekte des WSA Oder-Havel.

Bau und Unterhaltung von Querungsbauwerken
Hierbei:

1. Führung und Lenkung des direkt unterstellten Personals (Dienst- und Fachaufsicht)
2. Erarbeiten von Planungskonzepten bei besonders schwierigen Baumaßnahmen,
3. Aufstellen von Entwürfen HU/AU mit hohem Schwierigkeitsgrad
4. Aufstellung von Ingenieurverträgen und deren Abwicklung (incl. Umweltbelange)
5. Wahrnehmung von Aufgaben als Träger des Vorhabens in Planfeststellungs-/ Plangenehmigungsverfahren und bei der Behörden- und Öffentlichkeitsbeteiligung
6. Erarbeitung der Vergabeunterlagen incl. der Vergabe und Abwicklung von komplizierten Baumaßnahmen
7. Führen von Vertrags- und Nachtragsverhandlungen
8. Abwickeln von Gerichtsverfahren im Zusammenhang mit Baustreitigkeiten,
9. Zusammenarbeit mit Oberbehörden, GDWS, BMV und Dritten im Zuständigkeitsbereich Brücken

Ihr Profil

Das sollten Sie unbedingt mitbringen:

10. Abgeschlossene wissenschaftliche Hochschulausbildung (Dipl.-Ing. / Master) als Bauingenieur oder vergleichbar

Das wäre wünschenswert:

11. mehrjährige praktische Erfahrung
12. Führungserfahrung
13. umfangreiche Kenntnisse in VOB, VgV, HOAI, UVgO
14. Kenntnisse des allgemeinen Verwaltungshandelns
15. gute Kenntnisse im Umgang mit PC-Standardsoftware sowie MS Projekt
16. Fahrerlaubnis Klasse B und Bereitschaft zum Führen eines Dienst-Pkws
17. Schwimmzeugnis mind. Bronze
18. Es werden überdurchschnittliche Leistungen und Befähigungen in allen geforderten Bereichen erwartet.


Wichtige Anforderungen:

19. Fähigkeit zur kooperativen Führung
20. Fähigkeit zur Motivation und zielgerichteten Förderung von Beschäftigten
21. Ein hohes Maß an Selbstständigkeit, schneller Auffassungsgabe und Eigeninitiative
22. Ausgeprägtes Entscheidungsvermögen
23. Bereitschaft, ein hohes Maß an Verantwortung zu tragen
24. Ausgeprägte Planungs- und Organisationsfähigkeit
25. Ausgeprägte Konflikt- und Kritikfähigkeit
26. Verhandlungs- und Überzeugungsfähigkeit
27. Ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit im Bereich der Gesprächs- und Verhandlungsführung (auch in schwierigen Situationen)
28. Fähigkeit zur zielorientierten, verständlichen und adressengerechten Darstellung und Präsentation von Sachverhalten
29. Fähigkeit zur konstruktiven und kollegialen Zusammenarbeit mit unterschiedlichen Personengruppen
30. Ausgeprägtes Potential zum analytischen und kreativen Denken
31. Hohes Potenzial zum flexiblen ziel- und personenorientierten Handeln
32. Eigeninitiative, Teamfähigkeit und Organisationsgeschick sowie Belastbarkeit
33. Bereitschaft zur Fort- und Weiterbildung
34. Bereitschaft zu Dienstreisen im kompletten Amtsbereich und WSV-weit

Das bieten wir Ihnen

Die Eingruppierung für Tarifbeschäftigte erfolgt bei Erfüllung der tariflichen Voraussetzungen in die Entgeltgruppe 14 TVöD.
Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt für Tarifbeschäftigte 39 Stunden.

Außerdem:

35. Eine interessante und abwechslungsreiche Beschäftigung
36. Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
37. Flexible Arbeitszeiten (Gleitzeit) zwischen 6 Uhr und 20 Uhr mit einer Funktionszeit von 9 Uhr bis 13 Uhr
38. Telearbeit bzw. mobiles Arbeiten im Rahmen der dienstlichen Möglichkeiten nach mindestens einem Jahr Beschäftigung
39. Eine Jahressonderzahlung im Monat November nach TVöD
40. Arbeitsgeberzuschuss zum Deutschland-Jobticket
41. Betriebliche Altersvorsorge (VBL)
42. Erholungsurlaub von 30 Tagen im Kalenderjahr (bei einer 5-Tage-Woche)
43. Ein Angebot an Gesundheitsmaßnahmen zur aktiven Förderung Ihrer Gesundheit
44. Unser Sozialwerk mit einem breit gefächerten Freizeit-, Erholungs- und Begegnungsangebot

Besondere Hinweise

Die Stelle ist grundsätzlich zur Besetzung mit Teilzeitkräften geeignet.
Dies setzt voraus, dass mindestens zwei geeignete Bewerberinnen/ Bewerber vorhanden sind.

Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht. Bei gleicher Qualifikation werden Frauen nach Maßgabe des § 8 BGleiG bevorzugt berücksichtigt.
Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher fachlicher Eignung bevorzugt eingestellt. Es wird nur ein Mindestmaß an körperlicher Eignung verlangt.

Wir begrüßen die Bewerbung von Menschen aller Nationalitäten. Voraussetzung ist jedoch eine für die Tätigkeit sehr gute Beherrschung der deutschen Sprache in Wort und Schrift (mind. C1-Niveau gem. GER).
Die Auswahl erfolgt durch eine Kommission.

Bewerben
E-Mail Alert anlegen
Alert aktiviert
Speichern
Speichern
Ähnliches Angebot
Leitung verfahrenssteuerung (w/m/d)
Marienwerder
Festanstellung
Berliner Wasserbetriebe
Leiter
Ähnliches Angebot
Physiotherapeutische leitung & geschäftsführung m/w/d
Bad Freienwalde (Oder)
Fachklinik und Moorbad Bad Freienwalde
Leiter
100.000 € - 125.000 € pro Jahr
Ähnliches Angebot
Leitung reinigung
Biesenthal
Pro Seniore
Leiter
100.000 € - 125.000 € pro Jahr
Mehr Stellenangebote
Ähnliche Angebote
Administration Jobs in Eberswalde
Jobs Eberswalde
Jobs Barnim
Jobs Brandenburg
Home > Stellenangebote > Administration Jobs > Leiter Jobs > Leiter Jobs in Eberswalde > Leiterin/Leiter des Fachgebietes Brücken (m/w/d)

Jobijoba

  • Job-Ratgeber
  • Bewertungen Unternehmen

Stellenangebote finden

  • Stellenangebote nach Jobtitel
  • Stellenangebote nach Berufsfeld
  • Stellenangebote nach Firma
  • Stellenangebote nach Ort
  • Stellenangebote nach Stichworten

Kontakt / Partner

  • Kontakt
  • Veröffentlichen Sie Ihre Angebote auf Jobijoba

Impressum - Allgemeine Geschäftsbedingungen - Datenschutzerklärung - Meine Cookies verwalten - Barrierefreiheit: Nicht konform

© 2025 Jobijoba - Alle Rechte vorbehalten

Bewerben
E-Mail Alert anlegen
Alert aktiviert
Speichern
Speichern