Deine Zukunft im Gesundheitswesen
">
* Bewirb dich für eine spannende und herausfordernde Ausbildung zum Sozialversicherungsfachangestellten. Du wirst Teil einer starken Gemeinschaft aus vielen unterschiedlichen Menschen, die gemeinsam an einem Strang ziehen.
* In deiner Rolle als Sozialversicherungsfachangesteller wirst du unser Alleskönner sein und in verschiedenen Fachbereichen und Kundencentern eingesetzt werden.
Aufgaben und Herausforderungen
Verantwortungsvolle Aufgaben übernehmen: Du wirst verantwortungsvolle Aufgaben übernehmen und unsere Versicherten hautnah als Expertin oder Experte im Gesundheitswesen in allen Fragen der Kranken- und Pflegeversicherung rund um Gesundheitsleistungen, Versicherungsschutz und Finanzierung informieren.
* Übernimm Beiträge, prüfe Leistungen und bearbeite Anträge – hier zählt dein Köpfchen.
* Entwickle ein Verständnis für rechtliche Grundlagen und berate unsere Versicherten individuell und serviceorientiert.
* Erlebe deine Ausbildung vielseitig an unterschiedlichen regionalen AOK-Standorten, in unserem AOK-eigenen Bildungszentrum sowie in der Berufsschule.
Fähigkeiten und Qualifikationen
Wir suchen nach Personen mit: Gute Leistungen in der Schule, Kommunikationsfähigkeit, Einfühlungsvermögen, Einsatzbereitschaft und Verantwortungsbewusstsein.
* Ein Abitur, die Fachhochschulreife oder die Fachoberschulreife/MSA ist Voraussetzung.
* Kommunikation macht dir Spaß. Du bist aufgeschlossen und drückst dich gut aus – schriftlich wie auch im Gespräch.
* Du arbeitest gerne im Team und bist flexibel, da du viele verschiedene Orte in deiner Region kennen lernen kannst.
Vorteile und Perspektiven
Wir bieten: Eine überdurchschnittlich hohe Ausbildungsvergütung, flexible Arbeitszeiten, 30 Tage Urlaub pro Jahr und die Möglichkeit auf Homeoffice. Wir unterstützen dich bei deiner Entwicklung und bieten attraktive Karriere- und Fortbildungsmöglichkeiten. Als Arbeitgeberin im Gesundheitswesen hast du sehr gute Perspektiven durch ausgezeichnete Übernahmechancen.