Als Dachdecker leistest Du einen wichtigen Beitrag zum Wohlbefinden der Menschen. Der Beruf bietet eine Vielzahl von Herausforderungen und Möglichkeiten, Dich zu entwickeln.
Aufgaben:
* Steildacharbeiten durchführen
* Flachdacharbeiten und Bauwerksabdichtung anbieten
* Fassadenarbeiten für Gebäude übernehmen
* Blechabdeckungen und Verkleidungen herstellen und montieren
* Reparatur-, Wartungs- und Sanierungsarbeiten an Dächern, Abdichtungen und Fassadenbekleidungen ausführen
* Blitzschutzanlagen für den äußeren Blitzschutz installieren
* Einbauteile wie Dachfenster, Fertiggauben, Lichtkuppeln, Lichtbänder, Laufanlagen, Regenrinnen, Kaminanschlüsse, Schneefanggitter und andere Schutzvorrichtungen einbauen
* Gründächer anlegen und energetische Sanierungen durchführen
* kannst Du herausfinden, ob Energiesammler und -umsetzer (z.B. Sonnenkollektoren und fotovoltaische Elemente) in Dach- und Wandflächen einbauen
Qualifikationen:
* Freude am Arbeiten in der frischen Luft
* Köpfchen gefragt – Maschinen erledigen die schwere Arbeit
Vorteile:
* Vielseitige Aufgaben und Entwicklungsmöglichkeiten
* Menschliche Interaktion und Teamwork
Weitere Informationen:
* Herausfinden, ob es Dein Beruf ist