Werde Teil eines international tätigen Premiumherstellers im Motorradsegment – und bring Technik, Service und Kundenerlebnis auf das nächste Level. Wir suchen keine Floskeln, sondern Macher*innen mit technischem Tiefgang und Sinn für Qualität. Wenn du Service nicht nur verwaltest, sondern aktiv gestaltest, bist du hier richtig. Planung und Durchführung technischer Schulungen für die Partnerbetriebe in der DACH-Region – persönlich, praxisnah und auf Augenhöhe Unterstützung bei komplexen technischen Problemen – remote und direkt vor Ort Erkennen und Bewerten technischer Qualitätsmängel, Entwicklung praxisnaher Lösungen und Reporting an die Entwicklung Umsetzung und Weiterentwicklung standardisierter Serviceprozesse für ein konsistentes After-Sales-Erlebnis Pflege technischer Dokumentation sowie Sicherstellung der Verfügbarkeit von Spezialwerkzeugen und Diagnoseequipment bei den Partnern Technische Ausbildung, z. B. im Bereich Fahrzeugtechnik, Maschinenbau oder Vergleichbares Mehrjährige Erfahrung im technischen Kundendienst oder After-Sales – idealerweise im Motorrad- oder Automotive-Umfeld Tiefe Kenntnisse in Motorradtechnik sowie im Umgang mit Diagnosetools Erfahrung im Bereich Schulung und Wissenstransfer von Vorteil Reisebereitschaft innerhalb der DACH-Region Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse Eigenverantwortliche, strukturierte Arbeitsweise, gepaart mit Teamgeist und Kommunikationsstärke Motorradführerschein ist ein Plus – aber kein Muss Arbeiten für eine internationale Premiummarke Technische Verantwortung mit viel Gestaltungsspielraum und direktem Impact Hybrides Arbeitsmodell mit moderner Ausstattung und klarer Work-Life-Balance Kollegiales Team mit echter Leidenschaft für Technik und Service Strukturierte Einarbeitung, Weiterbildungen und Entwicklungsmöglichkeiten Spannende Mitarbeiterangebote – von Mobilitätsunterstützung bis Rabattaktionen