Ein vielfältiges Berufsleben
Mit einem Studium bei uns kannst du dich auf eine interessante und abwechslungsreiche Karriere vorbereiten. Wir suchen nach Menschen, die sich für Themen wie Wirtschafts- und Sozialpolitik begeistern und gerne mit Menschen arbeiten.
Unser Studienkonzept
Wir bieten ein dreijähriges Studium an, das in fünf Präsenz- und vier Praktikumstrimester gegliedert ist. Jedes Trimester dauert vier Monate und bietet dir die Möglichkeit, Theorie und Praxis zu verbinden.
Deine Aufgaben und Tätigkeiten
* Während deines Studiums wählst du einen Studienschwerpunkt, um deine Kompetenzen zu vertiefen.
* Im dritten Präsenztrimester hast du die Möglichkeit, deine eigenen Projektideen zu entwickeln und umzusetzen.
* Du lernst, wie du wissenschaftliche Erkenntnisse und Methoden aus den Wirtschafts-, Sozial- und Rechtswissenschaften praktisch anwenden kannst.
* Während der Praktikumstrimester hast du flexible Arbeitszeiten und kannst dich auf deine eigene Entwicklung konzentrieren.
* Nach erfolgreichem Abschluss hast du bundesweite Einsatzmöglichkeiten und kannst dein Studium individuell gestalten.
Was wir von dir erwarten
Vor allem zählt unsere Persönlichkeit – ein Schulabschluss ist aber auch wichtig. Vorzugsweise hast du die Allgemeine Hochschulreife (Notendurchschnitt ≤ 2,9), die Fachhochschulreife (Notendurchschnitt ≤ 2,4) oder eine gleichwertig anerkannte Zugangsberechtigung.
Und natürlich finden wir es super, wenn du auch diese Eigenschaften mitbringst:
* Du besitzt Fingerspitzengefühl im Umgang mit Menschen.
* Du verfügst über eine ausgeprägte Sozialkompetenz und bist kommunikationsstark.
* Du bist interessiert an Wirtschafts- und Sozialpolitik und am Umgang mit Rechtsvorschriften.
* Du verfügst über eine gute mündliche und schriftliche Ausdrucksweise in der deutschen Sprache.
Wir bieten dir
* eine moderne technische Ausstattung inklusive eigenem Laptop.
* während der Praktikumstrimester flexible Arbeitszeiten.
* nach erfolgreichem Abschluss bundesweite Einsatzmöglichkeiten.
* vielseitige Karrierechancen, prüfungsfreier Aufstieg und weiterführende Qualifizierungsmöglichkeiten.
* vielfältige Gesundheitsangebote, eine ausgewogene Work-Life-Balance und 30 Tage Urlaub pro Kalenderjahr.
* betriebliche Altersvorsorge.
* Chancengleichheit, kulturelle Vielfalt und barrierefreie Arbeitsumgebung – bei uns zählt der Mensch.
* einen Zuschuss zum Jobticket.
* ABER vor allem eins: eine sinnstiftende Tätigkeit zum Wohl der Allgemeinheit
],