Firmenprofil: Steffen Klein (Einzelunternehmen) Heidelberg ist ein dynamisches Unternehmen mit einer Leidenschaft fur Sport und Management. Bei uns erwarten dich innovative Konzepte und ein motiviertes Team, das stets bestrebt ist, den Sportmanagement Bereich auf ein neues Level zu heben. Unser Unternehmen unterscheidet sich durch seine individuelle Betreuung und masgeschneiderte Losungen, die perfekt auf die Bedurfnisse unserer Kunden abgestimmt sind. Mit unserer modernen Denkweise und einer positiven Arbeitskultur sind wir der ideale Partner fur dein duales Studium und bieten dir die Moglichkeit, in einem wachstumsorientierten Umfeld praktische Erfahrungen zu sammeln.
Aufgaben: Unterstutzung bei der Planung und Organisation von Sportevents Mitarbeit im taglichen Geschaftsbetrieb und direkte Einblicke in verschiedene Abteilungen Analyse von Markttrends und Entwicklung von innovativen Marketingstrategien Mitwirkung bei der Kundenberatung und betreuung vor Ort Unterstutzung des Managementteams bei strategischen Entscheidungen Erstellen von Projektberichten und Prasentationen fur interne und externe Zwecke
Anforderungen: Du verfugst zum Studienstart uber das Abitur oder der Fachhochschulreife Du hast ein ausgepragtes Interesse an betriebswirtschaftlichen Zusammenhangen und Sportmanagement. Du arbeitest gerne im Team und besitzt gute kommunikative Fahigkeiten. Du zeigst Engagement und besitzt eine hohe Eigenmotivation. Erste Praxiserfahrungen im Bereich Sport oder Management sind von Vorteil, aber zwingend erforderlich.
Informationen zur iba: Die iba | Internationale Berufsakademie ist Deutschlands groste staatlich anerkannte Berufsakademie. Das Studienangebot umfasst die dualen Bachelorstudiengange: BWL und BWL Interkulturelle Kompetenzen in je 20 Spezialisierungen, Soziale Arbeit Management und Soziale Arbeit, Management Coaching, Angewandte Therapiewissenschaften Physiotherapie und Angewandte Therapiewissenschaften Schwerpunkt Ergotherapie. An 13 Studienorten (Baden Baden, Berlin, Bochum, Darmstadt, Erfurt, Hamburg, Heidelberg, Kassel, Koln, Leipzig, Munchen, Munster, Nurnberg) bildet die iba Studierende im Modell der geteilten Woche gemeinsam mit ihrem Netzwerk aus insgesamt 7.000 Partnern aus.
Studienstart im WS 25/26
Kontakt: Heiko Langhammer E Mail: heiko.langhammer@ibadual