 
        
        Einstiegstermin / Dauer
Ab 01.01.2026 für 12-24 Monate mit der Möglichkeit auf Verlängerung
Das erwartet dich
Du möchtest Theorie und Praxis verbinden und die IT-Welt einer führenden Bank aktiv mitgestalten? Dann werde Teil unseres Service Desk Teams und unterstütze uns bei der Sicherstellung eines reibungslosen IT-Betriebs für unsere Mitarbeitenden. Wir bieten dir Einblick in die IT-Prozesse des genossenschaftlichen Spitzeninstituts DZ BANK AG sowie ein Kollegiales Umfeld mit Raum für Eigeninitiative in einer modernen Arbeitsumgebung.
Deine Aufgaben 
 1. Entgegennahme und Bearbeitung von IT-Störungen und Anfragen im First-Level-Support
 2. Klassifizierung, Dokumentation und ggf. Weiterleitung von Tickets über unser ITSM-Tool ServiceNow
 3. Kommunikation mit Anwendern per Telefon, E-Mail und Ticketsystem
 4. Unterstützung im Wissensmanagement: Pflege und Weiterentwicklung unserer Knowledge Base
 5. Nutzung von KI im Service Desk
 6. Bereitschaft zur Übernahme von Früh- oder Spätschichten
Das bringst du mit
 7. Eingeschriebener Student (m/w/d) der (Wirtschafts-)Informatik oder eines vergleichbaren Studiengangs
 8. Interesse an IT-Support, Serviceprozessen und modernen Technologien
 9. Erste Erfahrungen im Umgang mit ITSM-Tools und Wissensdatenbanken von Vorteil
 10. Affinität zu künstlicher Intelligenz und digitalen Assistenzsystemen
 11. Teamfähigkeit, Kommunikationsstärke und eine serviceorientierte Arbeitsweise
Das bieten wir dir
 12. Faire Arbeits- und Entwicklungsbedingungen während deiner Werkstudierendentätigkeit, zu denen wir uns als Fair Company verpflichtet haben
 13. Einführungsveranstaltung durch die programmverantwortliche Personalreferentin, damit du einen guten Start hast und am Ende weißt, wie es für dich in der DZ BANK weitergehen kann
 14. Betreuung durch einen festen Ansprechpartner in deinem Einsatzteam
 15. Eine attraktive monatliche Vergütung, deren Höhe sich nach deinem Teilzeitfaktor richtet und sich aus einem Stundenlohn von knapp 21 EUR inklusive anteiligem 13. und 14. Monatsgehalt plus Urlaubsgeld ergibt
 16. Eine Arbeitszeit von bis zu 20 Stunden pro Arbeitswoche mit der Option, Überstunden in einem gewissen Rahmen aufzubauen, um diese zu einem späteren Zeitpunkt in Klausur-/Hausarbeitsphasen zu deiner Entlastung zu nutzen. Während deiner Semesterferien ist auch eine Vollzeitbeschäftigung möglich. 
 17. Gleitzeit und in begrenztem Umfang mobiles Arbeiten, was dir in Absprache mit deinem Team Flexibilität bei der Einteilung deiner Arbeit bietet, gesetzlichen Urlaubsanspruch, eine gute Verpflegung in unserer Cafeteria und Kantine, bei Bedarf ein Deutschlandticket, damit du immer gut ankommst, gute Erreichbarkeit durch unsere unmittelbare Nähe zum Hauptbahnhof und ein breites Angebot verschiedener Betriebssportgruppen