Ausbildung in der Zerspanungsmechanik
Als Zerspanungsmechaniker/in sind Sie an der Herstellung präziser Bauteile mit CNC-Werkzeugmaschinen beteiligt.
Ihre Aufgaben umfassen das Bearbeiten unterschiedlicher Werkstücke, die Einrichtung von Werkzeugmaschinen und das Programmieren von CNC-Anlagen. Darüber hinaus planen Sie den Fertigungsablauf und benötigte Bearbeitungswerkzeuge.
Ein weiterer wichtiger Aspekt Ihres Berufs ist die Überprüfung von Werkstücken in Bezug auf Maß- und Oberflächenqualitäten sowie regelmäßige Wartungen und Inspektionen an den Maschinen.
Für diesen Beruf werden folgende Qualifikationen verlangt:
* eine gute qualifizierte Hauptschulabschluss
* handwerkliches Geschick
* begünstigtes mathematisches Verständnis
Vorbereitung: Berufsschule: Berufliches Schulzentrum Wertheim
Ausbildungsdauer: 3,5 Jahre