Fachliche Betreuung und Überwachung aller schweißtechnischen Prozesse im Unternehmen Sicherstellung der Einhaltung nationaler und internationaler Normen und Qualitätsstandards (z. B. ISO 3834, EN 1090, DIN EN ISO 9606) Kommunikation mit Kunden, Prüfstellen und Zertifizierungsstellen Durchführung von Werksbesuchen im Zuge der Eigenüberwachung Mitwirkung bei der Planung von Stahlbaukonstruktionen im Bereich Stahlwasserbau Abgeschlossenes technisches Studium (z. B. Maschinenbau, Werkstofftechnik) von Vorteil Erfolgreich abgeschlossene Weiterbildung zum Schweißfachingenieur (SFI/EWE) nach DVS-IIW-Richtlinien, idealerweise Weiterbildung zur Schweißaufsicht für Betonstahl nach DIN EN ISO 17660-1 Fundierte Kenntnisse in verschiedenen Schweißverfahren (z. B. MAG, WIG, E-Hand) Kenntnisse einschlägiger Normen und Richtlinien (EN, ISO, ZTV-Ing etc.) Fundierte Kenntnisse in der Erkennung und Bewertung von Schweißnahtunregelmäßigkeiten Eine abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Tätigkeit in einem dynamischen Umfeld sowie ein motiviertes und kollegiales Team Work Life Balance: 30 Tage Urlaub plus zusätzliche 3 Brückentage, sowie mobiles Arbeiten Zahlung einer attraktiven Vergütung mit Weihnachts- und Urlaubsgeld, zusätzliche Projektprämien Umfangreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, wie z. B. im Rahmen der HOCHTIEF Akademie inklusive einer digitalen Lernplattform, Teilnahme an Fachkonferenzen und individuell abgestimmte Weiterbildungen Tarifgebundene Regelungen und Betriebsvereinbarungen (z.B. bezuschusstes Deutschlandticket, Jobrad) Umfangreiches Fitnessangebot über eine EGYM-Wellpass Mitgliedschaft Mitarbeiterangebote für verschieden Bereiche, wie z. B. für Reisen und Mode Kostenlose Teilnahme an diversen Sportveranstaltungen und Betriebssportgruppen (standortabhängig) Bezuschussung bei Abschluss einer privaten Altersvorsorge bei unserer Pensionskasse Dann zögern Sie nicht und bewerben Sie sich unter Angabe Ihrer Gehaltsvorstellung und Ihrer Verfügbarkeit über unser Online-Formular. Bei Fragen steht Ihnen Inga Behrens (Tel. 49 40 300321-5784) sehr gerne zur Verfügung. HOCHTIEF ist ein technisch-ausgerichteter, globaler Anbieter von Infrastrukturlösungen mit führenden Positionen in Nordamerika, Australien und Europa und einer starken Präsenz in den schnell wachsenden Märkten für Rechenzentren, Energiewende und nachhaltige Infrastruktur. HOCHTIEF Infrastructure realisiert Verkehrs-, Energie- und Hochbauprojekte in Deutschland und Europa. Wir bieten Leistungen für alle Realisierungsphasen von Gebäuden, Brücken, Straßen, Tunneln, Häfen, Schienenwegen, Flughäfen oder Anlagen zur Erzeugung konventioneller und erneuerbarer Energie. "}],"jobFields":{"SLOVLIST24":"HOCHTIEF Infrastructure GmbH