Die Ausbildung zur Hebammenwissenschaftlerinnen und Hebammen ist ein duales Studium, das Theorie und Praxis kombiniert. In den ersten zwei Jahren erwerben Sie an der Hochschule in Heidenheim die theoretischen Kenntnisse und in unserem Klinikverbund in verschiedenen Fachabteilungen den praktischen Teil.
Berufliche Tätigkeiten
* Begleitung von Schwangeren und Vorsorge
* Leitung von Geburten
* Versorgung neugeborener Babys
* Betreuen von Patientinnen während der Geburt und Wochenbettzeit
* Kurse für Geburtsvorbereitung und Rückbildungsgymnastik
* Geburten zu Hause oder im Belegsystem einer Klinik
* Erkennen von Komplikationen und ärztliche Versorgung
Anforderungen
* Abitur und 18 Jahre bei Ausbildungsbeginn
* Kommunikative Fähigkeiten und gesundheitliche Eignung
* Einfühlungsvermögen und Taktgefühl
* Medizinisches Interesse
* Teamfähigkeit und gute Beobachtung
* Verantwortungsbewusstsein und Ausdauer
Benifizien
Wir bieten eine moderne Arbeitszeitregelung, tarifliche Vergütung und diverse Mitarbeitervergünstigungen.
Wir unterstützen Ihre Fort- und Weiterbildung.
Unser Anspruch ist Medizin³: Notfallversorgung, Rehabilitation und ambulante Angebote – alles aus einer Hand.
Wir sind ein Unternehmen mit über 4.300 Mitarbeitern, die von unserer Kultur und unserem Angebot profitieren.