1. Aufnahmeuntersuchungen
2. Mitarbeit bei spezieller berufsdermatologischer Diagnostik und Untersuchungen Haut- und Allergietestungen
3. Erstellung und Ausführung von Therapieplänen, Beratung und Mitarbeit bei Patientenschulungen, Führen von Visiten
4. Organisatorische Aufgaben wie Kommunikation mit den Patienten, Terminvereinbarungen, Einholen und Dokumentation von Daten, Qualitätssicherung, Mitarbeit beim Schreiben von Arztberichten
5. Der PA ist der Sektionsleitung unterstellt.
6. Ausbildung als PA
7. Selbständiges und verantwortungsvolles Arbeiten
8. Freude am Umgang mit Patienten
9. Mitarbeit in einem interdisziplinären Team
10. Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
11. Regelmäßige Arbeitszeiten
12. Keinen Schichtdienst
13. Es bestehen keine Dienstverpflichtungen
14. Tarifvertragliche Vergütung, attraktive betriebliche Altersvorsorge
15. 30 Tage Urlaub
16. Nachhaltig unterwegs: Jobticket (Deutschlandticket)
17. Familienfreundliches Arbeitsumfeld: Kooperationen zur Kinderbetreuung, Zuschuss zur Kinderferienbetreuung, Beratung für Beschäftigte mit pflegebedürftigen Angehörigen
18. Vielfältige Gesundheits-, Präventions- und Sportangebote