Der Betriebszweig Grünpflege der Stadt Konstanz sucht eine motivierte Persönlichkeit für die Umsetzung von Bau- und Unterhaltungsprojekten. Zu den Aufgaben gehören die Umsetzung von Bauprojekten, wie Spielplätzen, sowie die Umsetzung von Unterhaltsprojekten.
Im Bereich Garten- und Landschaftsbau arbeiten wir engagiert an der Pflege und dem Unterhalt von Freianlagen im öffentlichen Raum.
Aufgaben:
* Bauprojekte umsetzen
* Unterhaltsprojekte umsetzen
* Mitwirkung bei der Ausbildung zum/zur GärtnerIn und FachwerkerIn im Garten- und Landschaftsbau
* Unterstützung der Grünpflegeleitung in der Abwicklung von Bauprojekten
* Anleitung der Arbeitsgruppe im GaLaBau
Gehalt:
Die Vergütung ist abhängig von der Qualifikation und kann bis EG 9a TVöD betragen (3.448 € - 4.703 €, zuzügl. anfallende Erschwerniszulagen). Zusätzlich gibt es eine Jahressonderzahlung und ein Leistungsentgelt.
Tätigkeit:
Als Teil des Teams werden Sie sich aktiv an der Gestaltung von Freianlagen und Grünflächen beteiligen. Die Tätigkeit ist verantwortungsvoll und abwechslungsreich.
Wir bieten:
* Eine unbefristete Vollzeitstelle (39 Std./Woche)
* Jahressonderzahlung und Leistungsentgelt
* Betriebliche Altersvorsorge
* Jobticket-Zuschuss zum ÖPNV oder Bike-Leasing
* Lebensarbeitszeitkonto
* Fachliche Weiterbildungsmöglichkeiten
Voraussetzungen:
* Abschluss einer Aus- oder Fortbildung im gärtnerischen Bereich, Fachrichtung Garten- und Landschaftsbau
* Abgeschlossene Ausbildung zur/zum GärtnermeisterIn im Garten- und Landschaftsbau von Vorteil
* Gute Fachkenntnisse im Landschaftsbau und Grünpflege durch Arbeitspraxis
* Körperliche Belastbarkeit bei handwerklichen Tätigkeiten mit Heben und Tragen, überwiegend unter freiem Himmel
* Besitz der Fahrerlaubnisklasse B ist erforderlich, C1E oder CE wären förderlich
* Hohes Maß an Lern- und Weiterbildungsbereitschaft
* Übernahme von Verantwortung für Personal- und Sachentscheidungen
* Zuverlässigkeit und Leistungsbereitschaft sowie Teamfähigkeit
* Allgemeines Technikverständnis und Arbeitsflexibilität
* Mitwirkung im Winterdienst und bei Sondereinsätzen