1. Verantwortungsvolle Teilnahme und Supervision der Versorgung unserer Notfallpatienten im Schichtdienst
2. Teilnahme an der konservativen und chirurgischen Schockraumversorgung
3. Unterstützung bei der Aus- und Weiterbildung der Rotationsassistent:innen
4. Dienstplanung, Erarbeitung und Erstellung von interdisziplinären SOPs
5. Nach einer Einarbeitungszeit ggf. Übernahme von mehr Verantwortung und Teilnahme am ZINA-Rufdienst mit Zuständigkeit für Notaufnahme inkl. Beobachtungsstation
6. Fachärztin/ Facharzt für Innere Medizin mit großem Interesse an der Notfallmedizin
7. Eine Persönlichkeit mit Organisations- und Koordinationstalent bei den klinischen Abläufe mit Unterstützung des Casemanagements und Geschick bei der Mitarbeiterführung sowie einer fundierte Ausbildung in möglichst vielen Bereichen insbesondere der internistischen Notfall- und ggf. Intensivmedizin
8. Fundierte Kenntnisse in der Sonographie
9. Zielorientierte individuelle Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
10. Möglichkeit der Promotion
11. Möglichkeit der Habilitation
12. Bezahlte Weiterbildung für die Zusatzweiterbildung Klinische Akut- und Notfallmedizin
13. Möglichkeit wissenschaftlich zu publizieren wird geboten und unterstützt
14. Regelmäßige Teammeetings
15. Interdisziplinäre Zusammenarbeit mit Chirurgie, internistischer Intensivmedizin, Neurologie
16. Möglichkeit Projektverantwortung für unser Notfall-Register / AKTIN zu übernehmen
17. Arbeiten mit modernsten Techniken / technischen Einrichtungen
18. Tarifvertragliche Vergütung nach TV-Ä2, attraktive betriebliche Altersvorsorge
19. 30 Tage Urlaub
20. Nachhaltig unterwegs: Jobticket (Deutschlandticket)
21. Familienfreundliches Arbeitsumfeld: Kooperationen zur Kinderbetreuung, Zuschuss zur Kinderferienbetreuung, Beratung für Beschäftigte mit pflegebedürftigen Angehörigen
22. Vielfältige Gesundheits-, Präventions- und Sportangebote