Bei einem Ausbildungskaufmann/-frau für Digitalisierungsmanagement lernen Sie, Unternehmen fit für die digitale Welt zu machen.
Kaufleute in diesem Bereich sind Experten für die digitale Zukunft von Unternehmen. Sie analysieren Daten und Prozesse aus kaufmännischer Sicht und optimieren das gesamte Unternehmen.
* Analysieren von Arbeits-, Geschäfts- und Wertschöpfungsprozessen
* Ermitteln des Bedarfs an Informationen und Bereitstellen von Daten
* Digitale Weiterentwicklung von Geschäftsmodellen
* Administration und Management von IT-Systemen
* Anbahnen und Gestalten von Verträgen
* Planen und Durchführen von Beschaffungen
* Anwenden von Instrumenten der kaufmännischen Steuerung und Kontrolle
* Umsetzen der Schutzziele der Datensicherheit
Die Ausbildung dient dazu, Kundenfreundlichkeit auf der operativen Ebene praktisch umzusetzen. In verschiedenen Bereichen der digitalen Transformation werden zudem Entwicklungsprozesse, wie neue Geschäftsmodelle oder Implementierung von IT-Lösungen, begleitet.