Als Heilerziehungspfleger/in gestaltet man die Zukunft behinderter Menschen. Diese einzigartige Chance bietet sich mit einer abgeschlossenen Ausbildung zur Sozialassistenz. Der Bachelorabschluss in Heil- und Inklusionspädagogik ist staatlich anerkannt und ermöglicht eine vielseitige Karriere.
Besondere Qualifikationen
* Abgeschlossene Ausbildung zur Sozialassistenz
* Schüler/innen mit Abitur/Fachhochschulreife können das 2-jährige Teilzeitstudium bereits während des zweiten Ausbildungsjahres beginnen
Zimmervermietung auf unserem Campus bietet eine hohe Lebensqualität. Spezialisierungen in Medien-, Kreativ-, Erlebnispädagogik ermöglichen vielfältige Perspektiven. Ein Auslandspraktikum, finanziert über den Erasmus-Programm, bereichert die Erfahrung.
Vorteile der Ausbildung:
* Auslandspraktikum, finanziert über den Erasmus-Programm
* Spezialisierungen in Medien-, Kreativ-, Erlebnispädagogik
* Zimmervermietung auf unserem Campus
* Mehrwöchige Praktika mit intensiver Begleitung
Weitere Vorteile sind Familienbetreuung untereinander und ein kostenfreies Schülerticket. Unsere Ausbildung ist Bafög-anerkannt und somit förderungswürdig.