Stellenbeschreibung
* Während deiner Werkstudententätigkeit gehört die selbstständige Ausarbeitung und Umsetzung technischer sowie organisatorischer Verbesserungsprojekte in der Fertigung (z.B. Einführung neuer Messverfahren, Anpassung und Optimierung von Anlagen) mit in dein Aufgabengebiet.
* Du wirkst aktiv bei der Optimierung, Entwicklung und Konstruktion von Vorrichtungen sowie Werkzeugen, beim Prototypenbau und der Analyse von Optimierungspotenzialen mit.
* Darüber hinaus hast du eine Schnittstellenfunktion zu verschiedenen Abteilungen.
* Nicht zuletzt arbeitest du in interdisziplinären Teams mit.
Qualifikationen
* Ausbildung: Studium im Bereich Wirtschaftsingenieurwesen, Maschinenbau oder vergleichbar, mind. im 2. Fachsemester Bachelor
* Erfahrungen und Know-how: sicherer Umgang mit MS Office (v. a. Excel, PowerPoint); CAD-Kenntnisse wünschenswert
* Persönlichkeit und Arbeitsweise: du bist eine selbständige Person, die sorgfältig arbeitet
* Arbeitsalltag: Büroarbeit, aber teilweise mobiles Arbeiten innerhalb Deutschlands möglich
* Sprachen: verhandlungssicheres Deutsch, Grundkenntnisse in Englisch
Zusätzliche Informationen
Beginn: nach Absprache
Dauer: 6 Monate – 10h/Woche
Voraussetzung für die Werkstudententätigkeit ist die Immatrikulation an einer Hochschule. Bitte füge deiner Bewerbung deinen Lebenslauf, deinen aktuellen Notenspiegel, eine aktuelle Immatrikulationsbescheinigung sowie ggf. eine gültige Arbeits- und Aufenthaltserlaubnis bei.
Vielfalt und Inklusion sind für uns keine Trends, sondern fest verankert in unserer Unternehmenskultur. Daher freuen wir uns über alle Bewerbungen: unabhängig von Geschlecht, Alter, Behinderung, Religion, ethnischer Herkunft oder sexueller Identität.
Du hast fachliche Fragen zum Job?
Christopher Braun (Fachabteilung)
+49 173 284 1654
In diesem Team sind wir per du. Werde ein Teil davon! Work #LikeABosch