Kennziffer: 2025-1165
Aufgaben im Einsatz für Morgen
* Bauprojekte umsetzen: Eigenständige Mitarbeit bei der Planung und Umsetzung von Neubau- und Instandsetzungsmaßnahmen für Ingenieurbauwerke, einschließlich Budgetplanung
* Maßnahmen steuern: Mitverantwortung für die Ermittlung notwendiger Instandsetzungs- und Sanierungsmaßnahmen sowie fachliche, wirtschaftliche und terminliche Projektsteuerung (Bereiche: Brücken- und Ingenieurbauwerke, Eisenbahninfrastruktur, Wasserbauwerke sowie die zugehörige Budgetplanung)
* Planungen begleiten: Mitarbeit an Machbarkeitsstudien, Entwurfs- und Ausführungsplanungen
* Teamarbeit leben: Aktive Zusammenarbeit im Team, um praxisnah alle Projektphasen kennenzulernen
Know-How für das, was vor uns liegt
* Abgeschlossenes Studium im Bauingenieurwesen oder vergleichbare Qualifikation
* Erste praktische Erfahrungen durch Praktika, Werkstudententätigkeiten oder Abschlussarbeiten wünschenswert
* Engagierte, selbstständige und strukturierte Arbeitsweise
* Freude daran, im Team kreative und nachhaltige Lösungen zu entwickeln
* Gute Kommunikationsfähigkeiten und Lernbereitschaft
Nachhaltige Vorteile und Benefits
* Attraktive Arbeitsbedingungen und Vergütung: Unbefristetes Arbeitsverhältnis mit Vergütung nach Chemietarif, Bonus sowie Urlaubs- und Weihnachtsgeld
* Arbeitsumfeld & Arbeitszeiten: 37,5 Wochenstunden von Montag-Freitag, 30 Tage Urlaub, flexible Arbeitszeiten, Gleitzeit, Möglichkeit auf Mobil Office, Option auf Langzeitkonto, mehrere Kantinen inkl. Essenszuschuss durch uns
* Work-Life-Balance: Vereinbarkeit von Familie und Beruf u.a. durch Kita und Kinderbetreuung im Notfall sowie Mitarbeiterunterstützungsprogramm
* Gesundheit und Vorsorge: Gesundheitsangebote, Vorsorgeuntersuchungen und Präventionsaktionen, Jobrad, mehrere Fitnesscenter mit Kursangeboten, Berufsunfähigkeits- und Pflegezusatzversicherung sowie betriebliche Altersvorsorge
* Entwicklung & Lernen: Onboardingveranstaltung und Vernetzungsmöglichkeiten, sehr gutes Weiterbildungsangebot und vielfältige Entwicklungschancen innerhalb der Unternehmensgruppe
* Soziales Engagement: Jährliche Spendenaktion für örtliche Vereine, Schulen und Initiativen, Bildungs- und Sportförderung für Kinder & Jugendliche, Initiativen zum nachhaltig effizienten Umgang mit Energie sowie Gründungsmitglied der Initiative Pro Höchst e.V.
* Infrastruktur und weitere Benefits: Gute ÖPNV-Verkehrsanbindung, kostenlose Parkplätze, E-Ladesäulen und Mitarbeiteraktionen und -rabatte