Die Lehre in den Bachelor- und Masterstudiengängen der Fakultät Medien mit Ihrer Expertise zu gestalten und die Lehrveranstaltungen eigenverantwortlich umzusetzen,
intensiv mit Partner*innen in der Hochschule sowie regionalen Akteur*innen aus Wirtschaft und Gesellschaft zusammenzuarbeiten,
in Hochschulgremien und der Selbstverwaltung der Hochschule an der strategischen Weiterentwicklung der HSO mitzuwirken.
einschlägige hauptberufliche Praxiserfahrung von mindestens 5 Jahren nach Ihrem Hochschulabschluss. ausgewiesene Fachexpertise in unterschiedlichen Anwendungsbereichen der Medientechnik und -gestaltung, zum Beispiel:
Medienproduktion / Studiotechnik
Diese haben Sie durch eine Promotion im Bereich Medientechnik und Mediengestaltung oder äquivalente künstlerische Arbeiten erlangt.
das Bestreben, Studierende mit Ihrer Lehre für die verschiedenen Einsatzformen der Medientechnik und -gestaltung zu begeistern und den wissenschaftlichen Nachwuchs zu fördern. den Wunsch, mit Professor*innen aus anderen Fachbereichen kollegial zusammenzuarbeiten.
viele Gestaltungsfreiräume in Ihrer Professur und in der interdisziplinären sowie fakultätsübergreifenden Zusammenarbeit,
attraktive Fortbildungsmöglichkeiten sowie betriebliche Gesundheitsservices,
die Möglichkeit der hochschuleigenen Kinder-Ferienbetreuung.
Bewerbungen von Menschen mit Schwerbehinderung behandeln wir bei gleicher Eignung vorrangig.
Ein befristeter Dienstvertrag im Angestelltenverhältnis ist möglich. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung über unser Online-Bewerbungstool bis zum 16.Bitte richten Sie dabei Ihre Bewerbung mit allen relevanten Unterlagen (Bewerbungsschreiben, Lebenslauf mit Darstellung Ihrer Praxis- und Lehrerfahrung, Arbeitszeugnissen, Urkunden, bei künstlerischen Arbeiten Portfolio) an den Rektor der Hochschule Offenburg, Prof.