Handelsfachwirt
Aufgaben und Verantwortungen:
* Die Planung und Organisation des Abverkaufs, einschließlich der Beschaffung von Waren und der Sicherstellung ihrer Verfügbarkeit.
* Das Präsentieren von Produkten und die Umsetzung von Serviceleistungen.
* Die Ermittlung und Analyse von betriebswirtschaftlichen Kennzahlen sowie die Steuerung von Geschäftsprozessen.
Zu den Voraussetzungen für diese Ausbildung gehören:
* Hochschulreife (Abitur oder Fachabitur)
* Ein gutes Ausdrucksvermögen und Freude am Kundenkontakt
* Rasche Auffassungsgabe und Selbstständigkeit
* Organisationstalent und Interesse an betriebswirtschaftlichen Zusammenhängen
Die Ausbildung dauert drei Jahre und umfasst zwei Abschlüsse: Kaufmann im Einzelhandel und Handelsfachwirt. Hinzu kommt der "Ausbilderschein" als dritte Qualifizierung. Zu den Vorteilen bei diesem Beruf gehören:
* Ein hoher Verdienst ab dem 19. Monat
* Seminare, die in dieser Form nur unser Unternehmen anbietet
* Übernahmegarantie bei guter Leistung