Als Fachjurist/-in entscheiden Sie sachlich unabhängig und eigenverantwortlich über wichtige Teile der Rechtspflege.
* Zwangsversteigerung und Zwangsverwaltung von Häusern, Wohnungen und Grundstücken
* Strafsachen (z.B. Vollstreckung von Freiheitsstrafen)
* Familien- und Betreuungssachen (z.B. Verpflichtung und Kontrolle von Betreuern, Vormündern und Pflegern)
* Nachlasssachen (z.B. Erteilung von Erbscheinen, Testamentseröffnungen)
* Grundbuchsachen (z.B. Entscheidung über Anträge auf Eintragung neuer Grundstückseigentümer oder Belastungen eines Grundstücks)
* Insolvenzverfahren
Der dreijährige Vorbereitungsdienst besteht aus einem Studium an der Hochschule für Rechtspflege Schwetzingen und einer praktischen Ausbildung bei einem pfälzischen Amtsgericht, Landgericht und einer Staatsanwaltschaft in der Nähe deines Wohnortes.