Erzieher*in (m/w/d) in der Kita Mühlenweg ab sofort Sie suchen einen Job, in zentraler Lage im Ennepe-Ruhr-Kreis der Ihnen interessanten Aufgaben als Erzieher*in bietet? Dann sind Sie bei uns genau richtig! Werden Sie Teil unseres engagierten Teams in der Kita Mühlenweg. Das Wichtigste zuerst! Gemeinsam mit der jeweiligen anderen pädagogischen Fachkraft: Übernahme der Verantwortung für die pädagogische und pflegerische Betreuung der Kinder Unterstützung der jeweiligen anderen pädagogischen Fachkraft sowohl bei der Planung der pädagogischen Arbeit mit den Kindern als auch bei den Beobachtungsaufgaben und der Dokumentationstätigkeiten Individuelle Förderung der Kinder im Rahmen des pädagogischen Konzeptes Gemeinsame Reflexion der pädagogischen Arbeit Weiterentwicklung der pädagogischen Konzeption Teilnahme an Teamsitzungen, Teamveranstaltungen und Aktivitäten der Einrichtung Abgeschlossene Berufsausbildung als Erzieher*in, Heilpädagog*in, Heilerziehungspfleger*in (Ausbildung in einer Fachschule oder entsprechend der doppeltqualifizierenden Bildungsgänge der Berufskollegs) mit staatlicher Anerkennung oder Absolventen*innen der Studiengänge Kindheitspädagogik / Soziale Arbeit mit staatlicher Anerkennung Selbstständige und genaue Arbeitsweise Ausgeprägtes Verantwortungsbewusstsein Besondere Einsatzbereitschaft Teamfähigkeit Besondere soziale Kompetenz Flexibilität Gute Kenntnisse der Entwicklungsanforderungen von Kindern in den jeweiligen Altersgruppen Eine befristete Stelle im Rahmen einer Elternzeitvertretung für die Dauer von mindestens 6 Monaten nach Entgeltgruppe S08a TVöD-SuE eine zweite Jahressonderzahlung Betriebliche Altersversorgung durch die Zusatzversorgungskasse (ZKV) 30 Tage Erholungsurlaub pro Jahr gemäß einer 5-Tage-Woche Fortbildungs- und Weiterbildungsangebote Betriebliches Gesundheitsmanagement Möglichkeit des Fahrradleasings Corporate Benefits / Mitarbeitendenaktionen Wir leben Vielfalt und Chancengleichheit. Die Stadt Schwelm ist Trägerin des Prädikats „Total-E-Quality“. Die Schaffung von familienfreundlichen Arbeitsbedingungen liegt der Stadt Schwelm am Herzen. Die Stadt Schwelm fördert aktiv die Gleichstellung aller Mitarbeiter*innen. Wir begrüßen deshalb Bewerbungen von Menschen, unabhängig von deren kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder Identität. Bewerber*innen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung unter Berücksichtigung aller Umstände des Einzelfalls bevorzugt. Die Stadt Schwelm hat sich verpflichtet, den Anteil von Frauen in unterrepräsentierten Berufsbereichen zu erhöhen.