Tätigkeitsbereich:Forschung & Entwicklung incl. DesignFachabteilung:Streaming Platform & TrafficGesellschaft:Mercedes-Benz AGStandort:Mercedes-Benz Werk Sindelfingen, SindelfingenStartdatum:..5Veröffentlichungsdatum:..5Stellennummer:MER3RX4Arbeitszeit:Vollzeit BewerbenAufgaben
Die Mercedes-Benz Group AG ist eines der erfolgreichsten Automobilunternehmen der Welt. Mit der Mercedes-Benz AG gehört der Fahrzeughersteller zu den größten Anbietern von Premium- und Luxus-Pkw und Vans.
Die zeitlich-räumliche Analyse von anonymisierten Positionsdaten einer Fahrzeugflotte ermöglicht vielfältige Analysen des Fahrverhaltens von Einzelfahrzeugen. Neben dem Überhol- und Spurwechselverhalten sollen die unterschiedlichen Verkehrszustände auf verschiedenen Fahrspuren analysiert und interpretiert werden, ob und wie daraus spurbezogene Verkehrsdienste zu gestalten sind in verschiedenen Märkten. Die aktuelle Fahrzeugflotte von Mercedes-Benz erhebt in zunehmender Zahl auch z.B. die jeweilige Fahrspur eines Fahrzeugs als weiteres Attribut der aktuellen Fahrzeugposition. Diese Daten sind ein Ausgangspunkt der Untersuchungen.
1. Diese Herausforderungen kommen u. a. auf Sie zu:
2. Einarbeitung in die Drei-Phasen-Verkehrstheorie
3. Zeitlich-räumliche Analyse von anonymisierten Positionsdaten einer Fahrzeugflotte
4. Analysen des Fahrverhaltens von Einzelfahrzeugen: Überhol- und Spurwechselverhalten
5. Modelle und Methoden für spurbezogene verkehrsphasenabhängige Verkehrsdienste
Die endgültige Themenfindung erfolgt in Absprache mit der Hochschule, Ihnen und uns.
Einstellungsvoraussetzung ist die Betreuung des Promotionsvorhabens durch einen Hochschullehrenden. Die Auswahl einer entsprechenden Betreuungsperson obliegt dem Promovierenden.
Die Promotion kann ab Oktober 5 beginnen.
Qualifikationen
6. Abgeschlossenes Studium (Master) im Bereich Informatik, Ingenieurwissenschaft, Mathematik
7. Sichere Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
8. Sicherer Umgang mit MS-Office
9. Engagement und Teamfähigkeit
10. IT-Kenntnisse: Programmierkenntnisse (z.B. Python oder Java), Datenbanken (SQL)
Sie möchten Ihre Promotion in Zusammenarbeit mit uns machen? Wir bieten Ihnen ein internationales Expert*innen-Netzwerk, Forschungsmaterialien, Arbeitseinblicke und persönliche Mentor*innen, die Ihnen zusätzlich zu Ihrer Fakultät als Ansprechpartner*in zur Seite stehen. Promovieren Sie an einer renommierten Hochschule mit der Unterstützung von Mercedes-Benz Group AG als nicht-akademischen Partner – und nutzen Sie das Know-How eines weltweit agierenden Konzerns.
Zusätzliche Informationen:
Sie möchten Ihre Promotion in Zusammenarbeit mit der Mercedes-Benz Group AG machen? Wir bieten Ihnen ein internationales Experten-Netzwerk, Forschungsmaterialien, Arbeitseinblicke und persönliche Mentorinnen und Mentoren, die Ihnen zusätzlich zu Ihrer Fakultät als Ansprechperson zur Seite stehen.
Promovieren Sie an einer renommierten Hochschule mit der Unterstützung von der Mercedes-Benz Group AG als nicht-akademischen Partner – und nutzen Sie das Know-How eines weltweit agierenden Konzerns.
Bitte bewerben Sie sich ausschließlich online und markieren im Online-Formular Ihre Bewerbungsunterlagen als "relevant für diese Bewerbung". Informationen zu den Einstellkriterien finden Sie .
Angehörige von Staaten außerhalb des europäischen Wirtschaftsraums schicken ggf. bitte ihre Aufenthalts-/Arbeitsgenehmigung mit.
BenefitsEssenszulagenMitarbeiterhandy möglichMitarbeiterrabatte möglichMitarbeiterbeteiligung möglichMitarbeiter EventsCoachingFlexible Arbeitszeit möglichHybrides Arbeiten möglichGesundheitsmaßnahmenBetriebliche AltersversorgungMobilitätsangeboteKinderbetreuungParkplatzKantine, CaféGute AnbindungBarrierefreiheitBetriebsarzt
We need your consent to load the Youtube service!
We use a third party service to embed video content that may collect data about your activity. Please review the details and accept the service to watch this video.
This content is not permitted to load due to trackers that are not disclosed to the visitor. The website owner needs to setup the site with their CMP to add this content to the list of technologies used.
Powered by