Aufgaben
* Zunächst geht es um ein einmonatiges Vorpraktikum, das dem neuen Teammitglied die Gelegenheit bietet, sich mit der Unternehmensgruppe vertraut zu machen.
* Anschließend steht sechssemestriges Studium auf dem Programm. Hierbei wechseln sich Theorie und Praxis ab.
* Während der Vorlesungen an der Dualen Hochschule werden Fächer wie internationale Rechnungslegung und Steuerrecht, Controlling und Betriebswirtschaftslehre sowie Zusatzqualifikationen in Fremdsprachen und Fallstudienarbeit behandelt.
* Die Praxisphasen finden in verschiedenen kaufmännischen Bereichen statt, darunter Buchhaltung, Konzern- und Einzelabschluss oder Controlling.
* Weitere Elemente des Programms sind Seminare zur Persönlichkeitsentwicklung und Führungskompetenz sowie IT-Schulungen und Team-Building-Events.
Voraussetzungen
* Mit diesem Duales Studium (B.Sc.) erreichen Sie innerhalb von 4 Jahren einen Bachelor-Abschluss. Als Grundvoraussetzung sollten Sie Abitur oder fachgebundene Hochschulreife besitzen und gut in Mathematik abschneiden.
* Das Hauptanliegen sollte die Auseinandersetzung mit wirtschaftlichen Abläufen und Gesetzestexten sein.
* Für den Erfolg ist auch ein gutes Schriftverständnis erforderlich.
* Sie sollten auch gute Englischkenntnisse sowie EDV-Kenntnisse nachweisen können.
* Zur Fertigstellung Ihrer Arbeit erfordert dieses Praktikum Selbstständigkeit, Eigeninitiative und Verantwortungsbewusstsein.
Vorteile
* Mit dieser Qualifizierung haben Sie die Chance, eine fundierte Ausbildung im Bereich der Finanzen und Wirtschaft zu beginnen.
* In diesem Zusammenhang erhalten Sie die Möglichkeit, theoretisches Wissen in der Praxis umzusetzen.
* Jeder Teilnehmer erhält bei erfolgreicher Beendigung eine Stelle innerhalb der Unternehmensgruppe angeboten.
Weitere Informationen
* Ihr Profil wird durch den Erwerb eines Bachelors unterstützt.
* Erfolgreiche Absolventen haben zusätzliche Chancen für Aufstiegsmöglichkeiten.