Als Handelsfachwirt bist du Teil einer dynamischen Branche, die dich vor Herausforderungen nicht zurückschrecken lässt.
* In den ersten Jahren wirst du fundierte Kenntnisse in verschiedenen Bereichen erwerben, darunter Einkauf, Verkauf, Marketing und Kundenbetreuung.
* In der zweiten Phase wirst du im Bereich Finanzen tätig sein, indem du betriebswirtschaftliche Kennzahlen analysierst und wichtige Prozesse verstehst.
* In deiner dritten Ausbildungsphase wirst du Kenntnisse in Warenwirtschaft, Betriebswirtschaft, Arbeitsorganisation, Buchhaltung und Logistik erlangen.
Eine bedeutende Rolle spielt die Führungskräfteentwicklung bei deiner Ausbildung. Du lernst dir Aufgaben zu Personalmanagement und -führung an und kannst diese im Unternehmen einsetzen.
Was benötigst du für diese Ausbildung?
* Zu Beginn benötigst du Abitur oder Fachhochschulreife.
* Du solltest eine Leidenschaft für Lebensmittel haben.
* Ein gutes Verständnis für Mathematik ist notwendig.
* Organisationstalent kann nicht fehlen.
* Außerdem gilt es top Motivation und Einsatzbereitschaft.
Ihre Vorteile
* Satte Rabatte auf Einkäufe.
* (Krisen)Sicherer Arbeitsplatz.
* Perspektiven und Entwicklungsmöglichkeiten.
* Sinnvolle Tätigkeit: Du sicherst die Versorgung mit Lebensmitteln vor Ort.
* Expertenwissen rund um Lebensmittel.
* Dicke Brieftasche.
* Netzwerke: Seminare, Wettbewerbe und andere Aktionen.
* Lebe deine Ideen aus.
* Feierei.
* (Persönlichkeits)Entwicklung.
* Multikulti.
* Homeground oder Explorer.
* Beitrag zum Klimaschutz.