Weilburg erinnert e. V. ist eine lokale Erinnerungsinitiative aus der Oberlahn-Region. Wir setzen uns für eine lebendige Erinnerungs- und Gedenkkultur ein und kämpfen entschlossen gegen Rassismus, Antisemitismus und Extremismus jedweder Art. Wir ermutigen besonders junge Menschen, sich in Workshops und Projekten mit der NS-Vergangenheit und den heutigen demokratischen Werten auseinanderzusetzen. Hast Du Lust unser junges und dymnamisches Team ehrenamtlich Engagierter zu unterstützen?Wir suchen für unsere Geschäftsstelle zur Unterstützung des ehrenamtlichen Vorstands zum eine/n Mitarbeiter/in (m/w/d) mit 10 Wochenstunden auf Minijob-Basis.60 % der Arbeitszeit (6 Wochenstunden) werden von zu Hause abgeleistet (Homeoffice). 40 % der Arbeitszeit (4 Wochenstunden) werden in Präsenz in Weilburg angeleistet (ein Wochentag).Deine Aufgaben:Dein Aufgabenbereich umfasst im Schwerpunkt die eigenverantwortliche und gewissenhafte Erledigung sämtlicher allgemeiner Büroorganisationsaufgaben wie:Erster Ansprechpartner für Anfragen: telefonisch, schriftlich (und soweit möglich vor Ort in Weilburg)Allgemeine KorrespondenztätigkeitenPosteingang und -ausgang, sowie Terminorganisation und -verwaltung (z. B. Vorbereitung, Organisation und Begleitung von internen Veranstaltungen wie Vorstandssitzungen u.a.)Koordination von Versandaktionen; Materialbeschaffung, Einkauf, BestellwesenUnterstützung bei der Projektkoordination in organisatorischen FragenZuständigkeit für die Vereinsadministration: Pflege Adressdateien, Mitgliedsbeiträge, Unterstützung des Vorstands bei der Organisation der jährlichen Mitgliederversammlung u. a.Unterstützung bei der Akquise von Fördergeldern / Förderantragstellung sowie FörderabrechnungDein Profil:Du hast einschlägige Erfahrungen in der Büroorganisation, idealerweise im Non-Profit-Bereich, oder eine vergleichbare QualifikationDu gehst routiniert mit den gängigen MS-Office Programmen umDu verfügst über ein ausgeprägtes Organisationstalent, Deine Arbeitsweise ist strukturiert und sehr selbstständigDu zeichnest Dich durch Kommunikationsstärke, Dienstleistungsorientierung, Teamfähigkeit sowie Zuverlässigkeit ausDu hast ein freundliches und verbindliches AuftretenDu hast Spaß am Formulieren von Texten und bist sicher in Rechtschreibung und GrammatikDu hast das Interesse und die Bereitschaft, Dich in einer gemeinnützigen Organisation im Bereich der historisch-politischen Bildung zu engagieren.Wir bieten Dir:Ein verantwortungsvolles und abwechslungsreiches Aufgabengebiet in einem engagierten VereinEin zuverlässiges und engagiertes Team ehrenamtlicher UnterstützerEine dynamische Organisation in einem gesellschaftlich relevanten BereichRegelmäßige WeiterbildungsangeboteModerne IT-InfrastrukturWir möchten in unserem Team möglichst vielfältige Perspektiven und Erfahrungshintergründe repräsentieren. Da uns der eigene biografische Bezug zur diskriminierungskritischen Arbeit wichtig ist, laden wir insbesondere Menschen, die potenziell von Rassismus und/oder weiteren Diskriminierungserfahrungen betroffen sind, ein, sich zu bewerben.Bitte richte Deine Bewerbung (Motivationsschreiben, Lebenslauf, ggf. Zeugnisse/Referenzen) ineinem zusammenhängenden pdf-Dokument bis zum mit dem Betreff"Büroorganisation" an den geschäftsführenden Vorstand: geschf.-Wir bitten um Verständnis dafür, dass wir keine Absagen verschicken können. Solltest du innerhalb von 8 Wochen nach Fristende nicht von uns hören, kannst du davon ausgehen, dass das Bewerbungsverfahren abgeschlossen ist. Wir bitten diesbezüglich von Rückfragen abzusehen.Art der Stelle: MinijobGehalt: 560,00€ pro MonatLeistungen:Betriebliche WeiterbildungFlexible ArbeitszeitenHomeoffice-MöglichkeitKostenlose GetränkePreisnachlässe auf Produkte/Dienstleistungen des UnternehmensArbeitsort: Zum Teil im Homeoffice in 35781 Weilburg