Bauingenieurwesen Dual (B.Eng.)Bauingenieur*innen gehoren derzeit zu den gefragtesten Fachkraften deutschlandweit. Ingenieurburos und Bauunternehmen sind standig auf der Suche nach Absolvent*innen. Die Hochschule Kaiserslautern bildet schon seit Jahrzehnten erfolgreich Bauingenieur*innen aus. Unser neuer Bachelor Studiengang Bauingenieurwesen dual ist die Antwort auf die Entwicklung in der Baubranche. Viele Ingenieur und Projektmanagementburos, staatliche oder kommunale Planungs, Uberwachungs und Verwaltungsabteilungen haben ein groses Interesse daran, an der Ausbildung der angehenden Ingenieurinnen und Ingenieure beteiligt zu sein.Bauingenieur*innen sind die Naturwissenschaftler*innen unter den Gestalter*innen und Planer*innen und konnen trotzdem kreativ sein.Bauingenieur*innen sind vielfaltig einsetzbar oder konnen sich in ein Spezialgebiet vertiefen.Bauingenieur*innen gehoren zu den TOP 3 der Berufsgruppen mit der grosten Verantwortung.Absolvent*innen des Bachelor Studiengangs Bauingenieurwesen dual der HS Kaiserslautern lernen ihr Handwerk von der Pike auf. Durch eine individuelle Betreuung in einem fast schon familiaren Umfeld werden sie bestens auf das Berufsleben vorbereitet.Der StudiengangAls angehender Bachelor of Engineering (B. Eng.) im Fach Bauingenieurwesen dual an der Hochschule Kaiserslautern statten wir Sie mit einem breit angelegten fachlichen Wissen aus, und vermitteln Ihnen zusatzliche vertiefte Kenntnisse in Teilbereichen des Bauwesens.In Verbindung mit Ihrer Tatigkeit im Kooperationsunternehmen sind Sie von Anfang an in die Praxis integriert.Sie konnen zwischen funf Praxisschwerpunkten wahlen:Konstruktiver IngenieurbauInfrastruktur | WasserwirtschaftInfrastruktur | StrasenverkehrswesenBaubetrieb | BaumanagementGeotechnik | BodenmechanikDas Studium soll aber nur die technisch ingenieurwissenschaftliche Qualifikation sichern, sondern auch Selbstandigkeit, Kreativitat, Kenntnisse der englischen Fachsprache, der Rhetorik und Prasentation, sowie das Bewusstsein fur eine verantwortungsvolle Erhaltung und Gestaltung unserer Umwelt entwickeln. Die Studiendauer betragt 7 Semester einschlieslich Praxisphase und Bachelor Arbeit (Abschlussarbeit).In der Bauindustrie, in Ingenieur und Projektmanagementburos, in den staatlichen oder kommunalen Planungs, Uberwachungs und Verwaltungsabteilungen, in der Immobilienwirtschaft, bei Fachverbanden und Industrieunternehmen sind Bauingenieure gefragte Fachleute: Sie wissen, was Sie tun, weil Sie exakt kalkulieren und Ihre Vorstellungen prazise formuliert haben. Sie kennen sich mit Baumaterialen aus, wissen sie einzusetzen oder arbeiten daran mit, ganz neue zu entwickeln.Zulassunginformationen Bachelor Bauingenieurwesen dualWenn Sie sich fur den Bachelor Studiengang Bauingenieurwesen dual an der HS Kaiserslautern entscheiden, erwartet Sie ein intensives und praxisorientiertes Studium. Ein groser Vorteil ist die Tatigkeit im Kooperationsunternehmen. Angehende Bauingenieurinnen un