Berufsbild Pflegefachfrau/Pflegefachmann
Wir suchen engagierte Menschen, die sich für das Wohlergehen und die Versorgung anderer begeistern lassen.
Als Pflegefachfrau/Pflegefachmann wünschen Sie sich eine Karriere in einem Berufsfeld, das die Gesundheit und Selbstständigkeit von Menschen aller Altersstufen fördert.
Aufgaben und Verantwortlichkeiten
* Die individuellen Bedürfnisse der zu pflegenden Personen erheben und feststellen
* Den Pflegeprozess organisieren, gestalten und steuern
* Ärztlich angeordnete Tätigkeiten durchführen
* Die Gesundheit und Selbstständigkeit der zu pflegenden Personen erhalten, wiederherstellen und fördern
* Die zu pflegenden Personen beraten, anleiten und unterstützen
* Die Qualität der Pflege analysieren, evaluieren, sichern und entwickeln
Arbeitsfelder
* Ambulante Pflegedienste
* Stationäre Pflegeeinrichtungen
* Krankenhäuser
* Weitere Fachrichtungen in der Versorgung von Menschen aller Altersklassen
Vorteile des Berufs
* Hohe Arbeitsplatzsicherheit
* Flexible Arbeitszeitmodelle
* Große gesellschaftliche Relevanz
* Attraktive Vergütung
* Einsatzmöglichkeiten in vielen Bereichen des Gesundheitswesens
* Vielfältige Entwicklungsmöglichkeiten im pflegerischen und administrativen Bereich
Zugangsvoraussetzungen
* Persönliche und gesundheitliche Eignung
* 10-jährige allgemeine Schulausbildung
* Sichere Kenntnisse der deutschen Sprache (Wort/Schrift)
Berufsaussichten
* Der Berufsabschluss Pflegefachfrau/Pflegefachmann kann erworben werden.
* Ein gesonderter Abschluss in der Altenpflege ist ebenfalls möglich.