Ihre Aufgaben
* Isolierung und Kultivierung von Phytoplankton im Labor
* Planung, Durchführung, Probenahme und Analyse von Co-Kultivierungsexperimenten mit Phytoplankton und Bakterien
* Probenverarbeitung unter Verwendung molekularbiologischer Techniken
* Analyse komplexer Datensätze mithilfe von Bioinformatik und Biostatistik
* Präsentation wissenschaftlicher Ergebnisse
* Vorbereitung wissenschaftlicher Publikationen
* Die Stelle bietet die Möglichkeit zur Promotion zu einem Thema im oben genannten Forschungsbereich
1. Ihr Profil
* Zum Einstellungszeitpunkt vorliegender Master-Abschluss (oder einen gleichwertigen Abschluss) in Biologie oder einer anderen verwandten Disziplin
* Solide Kenntnisse in den Bereichen Mikrobiologie, Molekularbiologie und Ökologie
* Erfahrungen mit experimentellen Ansätzen in der Mikrobiologie und Ökologie
* Sehr gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
Erwünscht sind:
* Großes Interesse an Grundlagenforschung zum Thema marine Mikrobiologie und Glykobiologie
* Kenntnisse in der statistischen Programmiersprache R
* Hohe Motivation und überdurchschnittliche Qualifikation, aktiv in einem interdisziplinären Forschungs- und Ausbildungsumfeld zu arbeiten
* Eigenständige Arbeitsweise mit Hands-on-Mentalität, Teamgeist, Hilfsbereitschaft und Zuverlässigkeit
2. Das bieten wir Ihnen
* Angebote zur Gesundheitsförderung im Rahmen der „Gesunden Universität“
* eine interessante, vielseitige und anspruchsvolle Aufgabe
* die Möglichkeit zur Weiterbildung
* flexible Arbeitszeiten
* Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben
* 30 Tage Urlaub
3. Hinweise zum Bewerbungs- und Auswahlverfahren
Wir schätzen Vielfalt in der Landesverwaltung Mecklenburg-Vorpommern und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Alter, Herkunft, Geschlecht, sexueller Identität, Behinderung oder Weltanschauung.
Bewerbungen von Frauen begrüßen wir besonders.
Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber und ihnen Gleichgestellte berücksichtigen wir bei gleicher Eignung bevorzugt. Wir empfehlen Ihnen daher, auf eine Schwerbehinderung bzw. Gleichstellung bereits im Anschreiben hinzuweisen.
Bewerberinnen und Bewerber aus dem öffentlichen Dienst bitten wir, ihr Einverständnis zur Einsichtnahme in die Personalakte zu erklären.
Mit der Bewerbung verbundene Kosten können wir leider nicht erstatten.