Unser Team im Lifecycle Engineering stellt sicher, dass unsere neurochirurgischen Produkte über ihren gesamten Lebenszyklus zuverlässig und auf dem neuesten Stand bleiben. Zur Verstärkung suchen wir Sie zum nächstmöglichen Zeitpunkt.
 * technische Betreuung und Weiterentwicklung von Elektronikbaugruppen unserer medizintechnischen Videosysteme im gesamten Produktlebenszyklus
 * proaktives Obsolescence Management für elektronische Bauteile (z.B. Bildsensoren, Interface-Bausteine, FPGAs, Displays)
 * Recherche, Bewertung und Qualifizierung anspruchsvoller alternativer Komponenten inkl. Planung, Durchführung und Dokumentation von Tests
 * technische Analyse und Lösungsfindung bei Herausforderungen aus Produktion oder Feld (Complaint Handling) im Bereich Videoelektronik
 * Analyse und Anpassung bestehender Schaltungsdesigns (analog/digital)
 * Erstellung und Pflege technischer Dokumentation (Schaltpläne, Stücklisten, Testberichte) gemäß Medizintechnik-Standards
 * enge Zusammenarbeit mit Entwicklung, Einkauf, Produktion, QM und externen Lieferanten
 * abgeschlossenes Studium (Elektronik, Elektrotechnik, Nachrichtentechnik o.ä.)
 * Berufserfahrung oder fundierte Kenntnisse (Praktika/Abschlussarbeiten) in der Hardwareentwicklung
 * starkes Interesse und idealerweise Kenntnisse in Videotechnik (Signale, Interfaces, Sensoren, Displays, FPGAs)
 * gute Kenntnisse in analoger/digitaler Schaltungstechnik; FPGA/VHDL/Verilog wünschenswert
 * Erfahrung mit Messtechnik wünschenswert
 * analytische, strukturierte und lösungsorientierte Arbeitsweise
 * Kenntnisse im Bauteil-/Obsolescence-Management oder Betreuung von Serienprodukten von Vorteil
 * kommunikationsstark, teamfähig, lernbereit
 * gute Deutsch- und Englischkenntnisse
JBGL1_DE