Wir suchen Sie als Bürosachbearbeiter/in (m/w/d)Über unsDas Thüringer Landesverwaltungsamt ist eine moderne Behörde, welche Aufgaben aus verschiedenen Fachbereichen der Ministerien in Thüringen wahrnimmt. Wir bieten Ihnen ein zukunftssicheres Tätigkeitsfeld.Zur Verstärkung unseres Teams im Referat 640 "Integrationsamt" am Dienstort Gera besetzen wir die Stelle als Bürosachbearbeiter/in .AufgabenschwerpunkteBearbeitung von Zahlungsvorgängen im Zusammenhang mit Leistungen zur Teilhabe am Arbeitsleben, Kündigungsschutz, der Förderung von Inklusionsbetrieben sowie den Sonder- und ArbeitsmarktprogrammenAntragserfassung für Leistungen nach dem SGB IX und dem besonderen KündigungsschutzBenutzerverwaltung OASIS (Online-Anwendungssystem im Schwerbehindertenrecht)Erledigung von allgemeinen Büroarbeiten nach Anweisung (Protokollieren, Schreibarbeiten, Recherchetätigkeit)Unser Angebotflexible und familienfreundliche Arbeitszeiten ohne Kernzeiten im Rahmen der geltenden Dienstvereinbarungeine interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit, welche die eigenverantwortliche Gestaltung des Arbeitsbereiches ermöglichtbei Erfüllung der Tätigkeitsmerkmale und Vorliegen der persönlichen Voraussetzungen eine Vergütung nach Entgeltgruppe 6 TV-Lfachliche und persönliche Entwicklung durch Teilnahme an Fortbildungsmaßnahmen30 Tage Urlaub im Jahrdie Möglichkeit von Telearbeit/Homeoffice unter bestimmten VoraussetzungenBehördliches GesundheitsmanagementHier finden Sie Informationen zum Referat 640Ihr Profil erforderlich:eine abgeschlossene Ausbildung alsVerwaltungsfachangestellte/r oderFachangestellte/r für Bürokommunikation oderKaufmann/-frau für Büromanagement mit Wahlqualifikation "Verwaltung und Recht" oderLaufbahnbefähigung für den mittleren nichttechnischen Verwaltungsdienst (keine Verbeamtung möglich)wünschenswert:gute Anwenderkenntnisse in MS-Office, vor allem in Word und Excel sowie die Fähigkeit und Bereitschaft, mit IT-Fachanwendungen zu arbeitendurch eine aktuelle dienstliche Beurteilung oder ein aktuelles Arbeitszeugnis (sofern vorhanden) nachgewiesene/sQualität und Verwertbarkeit des ArbeitsergebnissesArbeitseffizienzPlanungs- und OrganisationsverhaltenZusammenarbeit und teamorientiertes VerhaltenLeistungsbereitschaft und LeistungsfähigkeitAuffassungsgabe und Beweglichkeit des DenkensBelastbarkeitamtsangemessenes AuftretenFür Ihre Bewerbung bei uns bitten wir um folgende Unterlagen:Bewerbungsanschreiben und tabellarischer Lebenslauf,Nachweis über den Berufsabschluss und sonstige Qualifizierungen sowieaktuelles Arbeitszeugnis bzw. dienstliche Beurteilungen (soweit vorhanden)Bewerber/innen, die ihre Ausbildung noch nicht beendet haben, können im Verfahren berücksichtigt werden, wenn die o. g. erforderliche Qualifikation zum Zeitpunkt der Auswahlentscheidung vorliegt.Für Bewerber/innen, die bereits im öffentlichen Dienst tätig sind, wird um Übersendung einer Einverständniserklärung zur Einsichtnahme in die Personalakte mit Angabe der personalaktenführenden Stelle gebeten.Bitte bewerben Sie sich bis zum 10. September 2025 online unter:Weitere HinweiseDiese Ausschreibung richtet sich nicht an Tarifbeschäftigte, die bereits eine Stelle beim TLVwA mit der hier ausgeschriebenen Wertigkeit innehaben.Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 40 Stunden (bei Vollzeitbeschäftigung). Der Dienstposten ist grundsätzlich für eine Teilzeitbeschäftigung geeignet. Inwieweit dem Teilzeitwunsch, insbesondere im Hinblick auf Lage und Umfang der Teilzeit entsprochen werden kann, ist im Einzelfall zu prüfen.Bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung werden Bewerbungen schwerbehinderter Menschen und ihnen gleichgestellter behinderter Menschen entsprechend den gesetzlichen Bestimmungen besonders berücksichtigt.Diese Ausschreibung richtet sich an Menschen aller Geschlechter. Das Thüringer Landesverwaltungsamt fördert aktiv die berufliche Gleichstellung nach dem Thüringer Gleichstellungsgesetz. Daher werden bei gleicher Eignung, Leistung und Befähigung bei Vorliegen einer Unterrepräsentanz Bewerber des entsprechenden Geschlechts bevorzugt. Bezüglich dieser Stelle fordern wir deshalb Männer ausdrücklich auf, sich zu bewerben.Haben Sie noch Fragen zur Bewerbung?Dann steht Ihnen Frau Paetow unter der Telefonnummer 0361/ zur Verfügung.Informationen zum DatenschutzIhre Bewerbungsdaten werden im Einklang mit der DSGVO und dem Thüringer Datenschutzgesetz verarbeitet. Weitere Informationen entnehmen Sie unserem Merkblatt zur Erhebung von personenbezogenen Daten.Mit der Übersendung Ihrer Bewerbungsunterlagen erteilen Sie die Einwilligung zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch das TLVwA im Rahmen des Ausschreibungs-/Auswahlverfahrens und bestätigen zugleich die Kenntnisnahme unseres Merkblattes. Nach Abschluss des Auswahlverfahrens werden die Daten nicht berücksichtigter Bewerber/innen datenschutzkonform vernichtet. Bei gewünschter Rücksendung der Unterlagen ist ein ausreichend frankierter und adressierter Rückumschlag beizufügen. Durch die Bewerbung entstehende Kosten werden nicht erstattet.