Ausbildung zum Medizinischen Fachangestellten
Die Ausbildung als Medizinischer Fachangestellter ist eine Herausforderung und ein großes Angebot an Möglichkeiten, sich zu entwickeln.
Qualifikationen
* Ein qualifizierter Hauptschulabschluss oder die Mittlere Reife / Realschulabschluss sind erforderlich.
* Sie sollten Interesse an medizinischen, technischen und organisatorischen Zusammenhängen haben.
* Eine gute Teamfähigkeit und Einfühlungsvermögen sind von Vorteil.
* Motivation, Zuverlässigkeit und Verantwortungsbewusstsein sind unerlässlich.
Vorteile:
* Sie erhalten eine attraktive Ausbildungsvergütung mit umfangreichen betrieblichen Leistungen.
* Ihnen stehen sehr gute Übernahme- und Karrierechancen in einem gefragten Beruf offen.
* Ihre Erfahrenheit wird durch intensives Training und Coaching begleitet.
* Sie erlernen eine strukturierte Arbeitsweise, um in medizinischen und organisatorischen Bereichen selbstständig arbeiten zu können.
* Nach dem erfolgreichen Abschluss stehen vielfältige Weiterbildungs- und Karrieremöglichkeiten zur Verfügung.
* Bewerbungen von Menschen mit Behinderung sind willkommen.